Schlagwort: Wolfgang Thadewald

Phantastisch! 58 ist erschienen

Phantastisch! 58
Cover-Ansicht

Jetzt sind wir aktuell. Phantstisch! Nr. 58 hat das Licht der Welt erblickt. Zum Inhalt:

Interview
Christian Endres: DAVID FALK: »Seit ein paar Jahren ist das Genre im Wandel.«

Bücher, Autoren & mehr
JAN NIKLAS MEIER: Mehr als eine Bestie? Der Werwolf in der neueren deutschen Phantastik
CHRISTIAN ENDRES: Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen mit EXKLUSIVER LESEPROBE
HORST ILLMER: Professor Eggerths Rückkehr
MICHAEL PEINKOFER: Ein Werkstattbericht zu »Sternenritter« mit EXKLUSIVER LESEPROBE
MUNA GERMANN: Wie werden wir uns in der Zukunft kleiden?
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – »Warum schreiben Sie eigentlich Science Fiction?«
CHRISTIAN ENDRES: Schuld und Symbiose
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
ULRICH BLODE: Wolfgang Thadewald – Ein Nachruf
RÜDIGER SCHÄFER: Deutschstunde – Sprachensterben – Ist unser Deutsch noch zu retten?

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen
Ian Tregillis »Der kälteste Krieg«
Christopher Nuttall »Die Wissende«
Joann Sfar »Aspirine«
Andreas Eschbach »Der Jesus-Deal«
Ransom Riggs »Die Stadt der besonderen Kinder«
Tom Daut »Die Sinistra«
Gareth Roberts »Shada. Das verlorene Abenteuer von Douglas Adams«
Jo Walton »Die Stunde der Rotkehlchen«
Anonymus »Psychokiller«
Leonie Swann »Dunkelsprung«
Catherine Fisher »Die vergessene Kammer«
China Miéville »Das Gleismeer«

Comic & Film
STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 17
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 18

Story
LAVIE TIDHAR: »Selfies«

Erik Schreiber: Bücherbrief 614 erschienen

614 Bücherbrief Dezember 2014
eCover-Ansicht

wie üblich mit einer Vielzahl an Rezensionen phantastischen Materials und mit einem Kurznachruf auf Wolfgang Thadewald.

Als Info:
Der phantastische Bücherbrief erscheint regelmässig, monatlich kostenlos.
Aus aktuellem Anlass erscheinen weitere Autorenbücherbriefe oder Themen-Bücherbriefe, die in der Nummerierung jedoch innerhalb des phantastischen Bücherbriefes zu finden sind. Er darf, teilweise oder ganz, vervielfältigt oder im internet veröffentlicht werden, wenn die Quelle genannt wird. Abdruck honorarfrei. Eine kurze Nachricht, ein Verweis auf die Webseite und / oder Belegexemplar wären nett.
Im Internet finden sich auf http://www.fictionfantasy.de, http://www.buchtips.net und http://www.drosi.de weitere Besprechungen von Büchern, Comics und anderem. Zudem werden die Bücherbriefe auf den Internetseiten http://www.sftd-online.de, http://www.elfenschrift.de und als erste Seite überhaupt, auf http://www.homomagi.de zum Herunterladen bereitgehalten. Im e-book-store http://www.vss-ebooks.de kann er ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Auf der Seite  http://www.phantanews.de wird es monatlich neu den Hinweis auf den Bücherbrief geben. Der EDFC e. V. veröffentlicht innerhalb der Publikation Fantasia meine Rezensionen des Vorjahres in ein bis drei Ausgaben. Während auf http://www.spielxpress.at im vierteljährlich erscheinenden Magazin weitere Rezensionen veröffentlicht werden. Der Spielxpress bietet zusätzlich zu meinen Buchbesprechungen auch eigene Artikel. Monatlich werden auf allen Internetseiten insgesamt etwa 3.000 pdf-Ausgaben (Stand 01.05.2014) heruntergeladen. Weitere Buchbesprechungen sind bereits im Internet verteilt.    
Der Bücherbrief als e-book. Das e-book steht in allen grösseren e-book-Shops zum Herunterladen bereit.
Die in diesem Bücherbrief verwendeten Titelbilder dienen als Bildzitat der besseren Erkennbarkeit der Rezension und sind kein mutwilliger Verstoß gegen das Copyright. Die Rechte an den Titelbildern gehören in jedem Fall dem herausgebenden Verlag.
Der phantastische Bücherbrief kann als pdf-Datei angefordert werden.
Verantwortlicher Rechteinhaber: Erik Schreiber, An der Laut 14, 64404 Bickenbach, erikschreiber@gmx.de