Schlagwort: Verlag(e)

Dieter von Reeken macht (eingeschränkt) weiter …

Gstern kam ein neues Mail von Dieter von Reeken in dem er seinen vollständigen Rückzug vom Verlagsgeschäft zurücknahm. Es war ja schon zuvor gemutmaßt worden, dass die vollständige Einstellung der Verlagstätigkeit vermutlich nicht kommen würde. Er schreibt:


Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der Ankündigung, meine Verlagstätigkeit mit Ablauf des Jahres zu beenden habe ich zahlreiche ermunternde Reaktionen erhalten mit vielen Vorschlägen, wie ich unter zumutbaren Bedingungen doch noch weiterarbeiten könnte. Ich möchte die Vorschläge hier nicht im Einzelnen erörtern, sondern nur die nach reiflicher Abwägung der Vorschläge getroffene Entscheidung bekannt geben: Der Verlag wird bis auf Weiteres weitergeführt (Hervorhebung durch Verfasser des Artikels), wenn die folgenden Bedingungen (insbesondere zu b) in ausreichendem Maß akzeptiert werden:

  1. a) Es werden künftig keine Romane und Erzählungen mehr veröffentlicht, sondern nur noch Sachbücher, insbesondere Sekundärliteratur. Der Buchbestand an Romanen und Erzählungen wird ausverkauft und es erfolgen keine Nachauflagen; lediglich die Bücher von Grunert, Hoffmann und Laßwitz werden weiterhin vorgehalten
  2. b) Bei künftigen Neuerscheinungen gibt es (mit Ausnahme der schon erfolgten Vorbestellungen auf “Arthur C. Clarke” und “Goldtrust/Eroberung der Luft”) keinen Subskriptionsrabatt mehr.
  3. c) Die Lieferung erfolgt weiterhin innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, ins Ausland (nur an Direktkunden, nicht mehr an Buchhandlungen im Ausland) zuzüglich folgender Versandkosten: Innerhalb der EU 4,50 Euro, in andere Länder, einschließlich Schweiz (ohne USA) = 8,00 Euro (= jeweils 50 % des Päckchen-Portos).

Auszug aus Email vom 13.8.2019

Ich denke, dass die angeführten Bedingungen durchaus akzeptabel wären und hoffe, dass das die bisherigen Kunden von Dieter von Reeken dies ebenso empfinden.

Von meiner Seite her ist auch die Eingrenzung des Verlagssortiments auf Sachbücher und hier insbesondere Sekundärliteratur kein Problem, da ich ohnehin ausschließlich diese Veröffentlichungen bisher bezogen habe. Ich nehme an, dass Dieter von Reeken schon sehr genau abschätzen kann, welchen Teil seines Sortiments er auslaufen lassen kann.

Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute zu seiner weiteren Verlagstätigkeit und bin überzeugt, dass uns der Verlag, so der Verleger gesundheitlich fit bleibt, noch lange mit seinen Veröffentlichungen erfreuen wird.

Anmerkung(en):weiterführende Links:
  1. DAS UTOPISCH-PHANTASTISCHE LEIHBUCH NACH 1945 von Jörg Weigand
    Originalausgaben und Publikationsgeschichte. Eine Bestandsaufnahme 1946–1976. Klappenbroschur, 303 S., über 1650 Eintragungen, 241 Abb., Literaturhinweise, 20,00 Euro. – Das Buch ist am 9. August ausgeliefert und an die Vorbesteller versandt worden.
  1. ARTHUR C. CLARKE von Fritz Heidorn
    Jenseits des Möglichen. Visionär des 21. Jahrhundert. Klappenbroschur, 235 S., 80 Abb., Bibliografie, 17.50 Euro. – Das Buch ist in Vorbereitung für September 2019
  1. DER GOLDTRUST / DIE EROBERUNG DER LUFT (Kollektion Hoffmann, Band 3 von 5) von Oskar Hoffmann
    Internationaler Finanzroman (1907) / Kulturroman vom Jahre 1940 (1908). 2. Aufl., Klappenbroschur, 320 S., Vorbemerkungen, Abb., 25,00 Euro. – Das Buch ist in Vorbereitung und wird Anfang Oktober erscheinen. Vorbestellungen sind notiert.
  1. HINWEISE / EMPFEHLUNGEN (weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten auf meiner Homepage)
    4.1 DAS STERBENDE BILD.
    Unheimliche und phantastische Geschichten zwischen 1800 und 1950 von Lars Dangel (Hrsg.). Leineneinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 444 Seiten, durchgehend mit farbigen Originalillustrationen von Angelika Pillous versehen, von Künstlerin und Herausgeber signiert und nummeriert, Großoktav-Format, über 1 Kilogramm schwer, 55,00 Euro
    4.2 HERMANN LÖNS UND DIE NACHTSEITE DER HEIDE von Detlef Münch.
    Paperback, 116 S., 34 Abb., 24,80 Euro
    4.3 VON SAURIERN UND REPTILIENMENSCHEN von Detlef Münch.
    Paperback, 156 S., 55 Abb., 29,80 Euro
    4.4 DER WELTKRIEG IM JAHRE 1909 von Rudolf Martin.
    Paperback, 330 S., 39,80 Euro




Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben.

Dieter von Reeken light?

UnbenanntDie Reaktionen auf die Ankündigung der Schließung von DvR waren allesamt betrübt und auch ein wenig fassungslos. Kurz danach kam von der deutschen Post die Nachricht, dass die Erhöhungen bis auf Weiteres (vermutlich bis Ende des Jahres) ausgesetzt würden. Damit kamen auch Gerüchte auf, dass Dieter von Reeken seinen Verlag ja doch nicht schließen würde …

Continue reading “Dieter von Reeken light?”

Phantastische Geschichten gibt es immer wieder – Buchstudent stellt Kleinverlage und co. vor — buchstudent

Text by Eleonore. Was zunächst nur als nette, kleine Idee gedacht war, entwickelte sich schließlich zu einem unserer beliebtesten und wichtigsten Events: Die Kleinverlagsvorstellungen auf der Leipziger Buchmesse. Auch in diesem Jahr sind wir durch die Halle 2 getourt und haben uns die ganzen Verlagsstände angeschaut. Viele bekannte Gesichter sahen wir dort, hielten hier und […]

 

über Phantastische Geschichten gibt es immer wieder – Buchstudent stellt Kleinverlage und co. vor — buchstudent


Siehe auch:

Dieter van Reeken gibt auf …

Kürzlich erging das folgende Email, auszugsweise, von Dieter van Reeken an seine Kunden:

UnbenanntSehr geehrte Damen und Herren,

Nach Abschaffung der internationalen Büchersendungen ab 1. Januar 2019 und den den zum 1. Juli nochmaligen drastischen Portoerhöhungen der Deutschen Post unter gleichzeitiger Verschlechterung der Leistungen sehe ich mich seit dem 1. Januar gezwungen, bei Lieferungen INS AUSLAND Versandkostenanteile zu berechnen, und zwar 4,50 Euro innerhalb der EU, für die übrigen Länder (auch die Schweiz!) 8,00 Euro (jeweils 50 % des Päckchen-Portos). Ab einem Lieferwert von 30,00 Euro erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Es empfiehlt sich also, mehrere Bücher gleichzeitig zu bestellen. Buchhandlungen im Ausland werden nicht mehr beliefert; es ist daher sinnlos, im Ausland meine Bücher in einer Buchhandlung zu bestellen.

Da diese Versandkostenregelung für Auslandslieferungen im ersten Halbjahr zu deutlich weniger Bestellungen geführt hat, werde ich meine Verlagstätigkeit mit Ablauf des Jahres beenden und nur noch den Bestand ausverkaufen. Nur die beiden Bücher von F. Heidorn und J. Weigand werden noch veröffentlicht, weil die Vorarbeiten fortgeschritten sind.

(Hervorhebug durch den Verfasser des Blogartikels)

Tja, somit wird die Verlagsszene wiedereinmal kräftig zur Ader gelassen. Ich vermute aber mal, dass diese Änderungen der Versandbedingungen nicht nur Dieter van Reeken zu schaffen machen und die gesamte Verlagsszene, insbesondere die Kleinverleger, hart treffen. Die Befürchtung, dass der Literatur an sich hier ein nicht wieder gut zu machender Schaden zugefügt wird, liegt auf der Hand. Da ändert der Aufschub der Änderungen auch nicht wirklich viel. Hier wird Kultur dem Kommerz geopfert.

Continue reading “Dieter van Reeken gibt auf …”

Interessante Bücher aus den aktuellen Verlagsvorschauen Phantastik Frühjahr 2019 — translate or die

In der Vergangenheit habe ich hier auf dem Blog schon öfters die neuen Phantastikverlagsvorschauen vorgestellt, teilweise mit einem langen Blogeintrag pro Verlag. Das mache ich dieses Jahr mangels interessanter Titel nicht. Gleich vorweg: Mit „interessant“ meine ich vor allem Bücher, die für mich interessant sind. Ich bin alle Verlagsvorschauen seit 2010 gründlich durchgegangen, habe teilweise […]

über Interessante Bücher aus den aktuellen Verlagsvorschauen Phantastik Frühjahr 2019 — translate or die


Siehe auch: