Schlagwort: Ewers Hanns Heinz

[Medienhinweis] #148: Die SLUB Dresden – digital.slub-dresden.de

SLUB Sammlungen digital

von SLUB Dresden auf digital.slub-dresden.de

Begleitend möchte ich auf die SLUB Dresden aufmerksam machen. Da findet man auch Magazine mit Veröffentlichungen von Hanns Heinz Ewers oder alte Landkarten oder, oder, oder … VORSICHT-birgt Suchtpotential!

SLUB Dresden - 2021-09-03

Gegenwärtig finden Sie in unseren digitalen Kollektionen 113766 Titel oder 443059 Bände sowie über 1,8 Millionen grafische Medien (Fotografien, Karten, Zeichnungen). […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

[Medienhinweis] #53: Stephen King des wilhelminischen Kaiserreichs – deutschlandfunkkultur.de

Autor Hanns Heinz Ewers

von Sven Brömsel auf deutschlandfunkkultur.de

Der Autor Sven Brömsel über seine Lange Nacht über Hanns Heinz Ewers in einem 1:53 langen Poscast:

Deutschlandfunk 2020-11-01

Seine Schilderungen menschlicher Abgründe verstörten Zeitgenossen bis hin zu Ohnmachtsanfällen: Hanns Heinz Ewers gehörte zwischen 1900 und 1930 zu den schillerndsten Literaten in Deutschland. Er ließ sich von den Nazis vereinnahmen, die später seine Bücher verbrannten. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Literarische Orte: Hanns Heinz Ewers in der Festung — Sätze & Schätze

Nur vier Wochen war Hanns Heinz Ewers in Ehrenbreitstein in Festungshaft. Aber hier entschied sich sein weiteres Leben: Statt Jurist wurde er zum Skandalautor. …

über Literarische Orte: Hanns Heinz Ewers in der Festung — Sätze & Schätze


Siehe auch: