von Bestenliste auf phantastik-bestenliste.de
Ein Versprechen, das “wir weiterhin unser Auge daraufhin schulen und auch auf kommende Kritik entsprechend sensibel reagieren werden” .…
Während uns die Autonomie und Unabhängigkeit der einzelnen Jurymitglieder wichtig ist und die Entscheidung der Punktevergabe letztendlich bei den einzelnen Personen liegt, hat der aktuelle Fall klargemacht, dass wir bereit sein müssen, viel kritisierte Titel intern zu diskutieren, bevor diese auf der Liste landen. Eine sichtbare politische Debatte um eine Neuerscheinung ist für sich genommen selbstverständlich kein Ausschlusskriterium. Das unreflektierte Verbreiten rassistischer, sexistischer, queerfeindlicher oder ableistischer Stereotype aber läuft dem erklärten Ziel der Bestenliste, das literarische und auch gesellschaftliche Potential phantastischer Literatur aufzuzeigen und zu fördern, entgegen. Wir werden daher künftig frühzeitig ins Gespräch gehen, sodass in Zweifelsfällen die gesamte Jury die Platzierung beeinflussen kann. […]
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.