Science Fiction #48 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Marija und das Tier

Dieter Hasselblatt
Marija und das Tier
Suhrkamp, Frankfurt/Main (1988)
ISBN 3518380117
Science-fiction-Texte

Eines jener Bücher, die ich mir zur Erstellung von “Bibliographie und Index der Sekundärliteratur in der Phantastischen Bibliothek bei Suhrkamp” zulegen musste, war diese von Dieter Hasselblatt …


Ich glaube das bekannteste Buch von Hasselblatt (und auch das gesuchteste) ist wohl “Grüne Männchen vom Mars”. Außerdem legte Hasselblatt ein riesiges Archiv von Daten und Rezensionen über Hörspiele an. Ein sehr interessanter Mann und ein Feund der Science Fiction …

Meine Überzeugung ist: Das, was uns bevorsteht, bevorstehen könnte, ist weniger das überbordende Ausmaß von Technik und Technologie. Was wir unterschwellig befürchten, ist nicht Atomkrieg, eine Atombomben-Katastrophe. […} Die Herausforderung unserer menschlichen Heutigkeit durch Technik und Technologe, durch Mikroprozessoren und Elektronik ist die eine Sache. Die andere, kaum in unserer derzeitigen Gegenwärtigkeitsrealität auszumachen, wäre die Herausforderung durch Wesen (Tiere?), Lebendigkeiten, die unserer säugetierhaften intelligenzfähgen Existenz weit überlegen sind …

Auszug aus 'Warum ich SF schreibe', Seite 7-8

Außerdem habe ich in “Andromeda im Brombeerstrauch. Was ist eigentlich Science-fiction?” ein interessantes Statement zum Begriff “Helden” gefunden:

Informations-ästhetisch erfüllt der Held in der Trivialliteratur die Funktion des Verstärkers. Kommunikations-theoretisch erfüllt der Held die Funktion  des affirmativen Identifikationsangebots. Markttechnisch gesehen fungiert der Held als Nachkaufbarkeitsgarantie. Das hat zunächst mit Faschismus nichts zu tun; dann aber vielleicht – reflektiert – sehr viel…

Auszug aus 'Andromeda im Brombeerstrauch. Was ist eigentlich Science-fiction?', Seite 248-255

Ein interessantes Buch, das noch weit mehr hergibt als obiges (siehe obiges Inhaltsverzeichnis)

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Dieter Hasselblatt
  • Marija und das Tier
  • Science-fiction-Texte
  • Suhrkamp, Frankfurt/Main (1988)
  • Phantastische Bibliothek, Band 209
  • Suhrkamp Taschenbuch 1511
  • 352 Seiten
  • ISBN 3518380117

Kleinster Preis: € 0,35, größter Preis: € 124,10, Mittelwert: € 3,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Dieter Hasseblatt in der WIKIPEDIA

Dieter Reinhold Hasselblatt (* 8. Januar 1926 in Reval; † 19. Februar 1997 in Neuwied) war ein deutscher Autor von Hörspielen, Romanen und Sachbüchern, Rundfunkredakteur und Hörspielregisseur. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Peter Zweydorn, Karl-Herbert Henrici und Bertil E. Sahlstedt. …

Auszug Artikel


  • [Datenbank] Dieter Hasselblatt in der ISFDB – isfdb.org

    • Author: Dieter Hasselblatt Author Record # 157967
    • Legal Name: Hasselblatt, Dieter Reinhold
    • Birthplace: Tallinn, Harju County, Estonia
    • Birthdate: 8 January 1926
    • Deathdate: 19 February 1997
    • Language: German
    • Webpages: IMDB, Wikipedia-DE
    • Used These Alternate Names: Peter Zweydorn
    • Author Tags: original anthology (1), 1984 (1), Herbert W. Franke (1)

Auszug Datenbank


      • [_Schlüsselwort] SF-JOURNAL/023: Akzente… Sterben die SF-Hörspiele aus? (SB) – schattenblick.com

 Ein Blick auf die Geschichte des Science Fiction-Hörspiels (dem hoffentlich nur eine Wende und nicht das Ende droht) hat das Schattenblick SF-Journal dazu veranlaßt, ein lautes Wort für diese kleine Sonderabteilung des Genres einzulegen. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen