Begleitende Literatur zur Phantastik #31: Alles über Atlantis

Alte Thesen, neue Forschungen …

Na ja, so neu sind die Forschungen zwar nicht mehr, aber ein bisschen Nostalgie kann ja nicht schaden. Daher heute ein Buch von Otto Muck, dem angeblich einflussreichsten Atlantis-Forscher des 20. Jahrhunderts …


lles über Atlantis

Nun, der Mythos von Atlantis ist ja schon uralt und immer wieder wird versucht dieses Atlantis in irgend einer Ecke unserer schönen Erde zu lokalisieren. Otto Muck ist einer jener, die sich damit einen Namen gemacht haben. eines seiner Werke habe ich hier, in einer Lizenzausgabe von 1976 für den Deutschen Bücherbund, irgendwo aufgegabelt. Muss schon eine Weile her sein …

… Natürlich steht am Anfang aller Theorien und Hypothesen die Frage: Ist die Atlantis-Erzählung ein geschichtlicher Report, möglicherweise dichterisch ausgeschmückt, ähnlich der homerischen Ilias, nach der Heinrich Schliemann Troja suchte und fand? …

Vorwort, Seite 15

Mein letzter Informationsstand ist, dass Atlantis irgendwo im südspanischen Küstenbereich liegt und eigentlich an Land zu suchen ist —***seuftz***—, aber zu nachsehen bin ich bis jetzt noch nicht gekommen —***ebenfalls – seuftz – ***—, aber sobald ich irgendwie Zeit abzwicken kann – ganz sicher …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Otto Muck
  • Alles über Atlantis
  • Alte Thesen, Neue Forschungen
  • Deutscher Bücherbund, Stuttgart (1976)
  • gebundene Ausgabe
  • Lizenzausgabe
  • 382 Seiten

Kleinster Preis: € 0,93, größter Preis: € 450,00, 20 Vergriffene Bücher

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • Originalausgabe: Econ Verlages

  • [Biographisches] Otto Muck in der WIKIPEDIAÖsterreichischer Techniker und Wissenschaftler. Er veröffentlichte zu biologischen und geologischen Themen und wirkte als Konstrukteur und Erfinder. Otto Muck gilt als einer der einflussreichsten Atlantis-Forscher des 20. Jahrhunderts.

     


  • [Artikel] Otto Muck und “Die Welt vor der Sintflut”

    Für Muck lag Atlantis im Atlantik am Mittelatlantischen Rücken. Zur Untermauerung seiner These bezieht er sich einerseits auf die Sagen der Völker östlich und westlich des Atlantik, andererseits weist er auch darauf hin, dass die Temperaturverteilung in den gleichen Regionen jetzt und während der letzten Eiszeit eine einstige „Golfstrom-Sperrinsel“ nahe lege, die nach Mucks Meinung im Azoren-Gebiet lag. Wenn man sich das Azoren-Plateau etwa drei Kilometer angehoben vorstellt, kommt man auf eine Großinsel mit den Ausmaßen, die Platon für Atlantis angibt, sowie auf die gleiche Gebirge-Ebene-Verteilung. …

    Auszug Artikel

  • [Artikel] Untergang am Nachmittag

    Ein österreichischer Ingenieur, ehemaliger Mitarbeiter Wernher von Brauns, entwickelte mithilfe moderner geologischer Erkenntnisse eine interessante Theorie über den Atlantis-Bericht des Philosophen Platon.

    Auszug Artikel

siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben.

Kommentar verfassen