Der Universitätsroman ist eine kulturspezifische Untergattung des modernen Romans, die fast ausschließlich auf den englischsprachigen Kulturkreis beschränkt blieb.
…in der überzeugend konzipierten und stets auf Lesbarkeit bedachten Darstellung findet der fachlich interessierte Leser einen informierten Überblick über die Gattungsentwicklung bis zur Gegenwart.”
(Quelle: Germanisch-Romanische Monatsschrift)

Wolfgang Weiss
Der anglo-amerikanische Universitätsroman
Eine historische Skizze
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt (1994), Taschenbuch, 2. durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage, 184 Seiten
ISBN 3534014545
Wie schon im Vorspann genannt, ist der Universitätsoman eine anglo-amerikanische Spezialität, die nur sehr geringen Widerhall in der deutschen Kulturlandschaft gefunden hat.
Trotzdem lassen sich interessante Erkenntnisse über Utopie, Fantasy und Science Fiction im Universitätsroman gewinnen.
Interessant daher in diesem Buch der Appendix Nr. 3, der eben unter dieser Überschrift die gefragten Kapitel abhandelt. Nicht sehr umfangreich, aber doch lesenswert.
Die erste Auflage erschien 1988 in der Reihe “Erträge der Forschung” als Band 260.
… Es gibt diesen Romantypus nun schon seit ca. 200 Jahren, und im Laufe seiner Geschichte wurden in ihm nicht nur eine Reihe von spezifischen Motiven, Figurenensembles und Handlungsmustern entwickelt, sondern auch höchst widersprüchliche Bilder von der Universität und ihren Mitgliedern entworfen.
Entsprechend unterschiedlich sind auch die historischen Funktionen der Romane: Sie reichen von der Diskussion über Grundfragen der Bildung bis zur Selbstdarstellung und Selbstanalyse des Akademikers. Im vorliegenden Band wird die Geschichte des englischen und amerikanischen Universitätsromans von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis heute anhand von zahlreichen anschaulichen und unterhaltsamen Beispielen nachgezeichnet und seine Entwicklung, insbesondere aus dem spannungsreichen Verhältnis der Institution Universität zur Gesellschaft, aufgezeigt und beleuchtet.
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 2.95 EUR, größter Preis: 79.00 EUR, Mittelwert: 6.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Phantastik #68 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Die Rolle des Imaginären und des Vergangenen im literarischen Werk Antonio Tabucchis – Rainer Held (Dienstag, 24 Mai 2022) - Bis zum Erhalt des Buches war mir Antonio Tabucchi im phantastischen Zusammenhang noch nicht aufgefallen. So wie mir italienische Sekundärliteratur in deutscher Übersetzung auch kaum untergekommen ist. …
- Phantastik #67 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Quarber Merkur 122 – Franz Rottensteiner (Hrsg.) (Freitag, 13 Mai 2022) - Leider dieses Mal etwas verspätet kommt auch die Vorstellung des neuen Quarber Merkur mit der Nummer 122. …
- Phantastik #66 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Das Phantastische bei E. T. A. Hoffmann – Kenneth B. Woodgate (Donnerstag, 28 April 2022) - Kenneth B. Woodgate sieht 1999 durch E. T. A. Hoffmann eine Möglichkeit zur Neufassung des Begriffs des Phantastischen. Das ist der Ausgangspunkt dieser Studie. …
Die 3 letzten Artikel im Blog:
- Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #16 – Deutschsprachige Sekundäriteratur zur Phantastik 2022 - Diese Bibliographie, der im gegenständlich behandelten Jahr erschienenen sekundärliterarischen Werke und Texte zur Phantastik, wurde inspiriert von meiner Arbeit zum Rein A. Zondergeld-Preis, welcher im Rahmen des Vincent-Preises vergeben wird. […]
- Magazine #64 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Änderungen in der NOVA-Redaktion - In der NOVA-Redaktion stehen demnächst bedeutsame Umstellungen an. NOVA 33 wird die letzte Ausgabe sein, die Michael K. Iwoleit als Storyredakteur betreut. …
- [RAZ-Preis 2022]: Die Nominierungen stehen fest - Die Nominierungen des ersten Jahrganges des Rein A. Zondergeld-Preises für 2022 sind entschieden. Und zwar sind dies: […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
Das ist ja mal spannend!