Gerade als Frau – auch wenn man meinen möchte, dass dieses Klischee heutzutage nicht mehr allzu verbreitet ist – wird man oftmals nicht ernstgenommen, wenn man sich härteren, blutigeren Themen oder zum Beispiel der Science Fiction widmet, obwohl es genügend bekannte/beliebte Vertreterinnen innerhalb dieser Sparten gibt. Davon darf man sich natürlich nicht abschrecken lassen, da […]
über Wieso Science Fiction? — Michael Marcus Thurner
Siehe auch:
- Fischer Tor: Frühjahrsvorschau 2019 — Der Fantasy Weblog
- Theseus‘ Erben: Das Labyrinth in der Phantastik — Fantastische Antike – Antikenrezeption in Science Fiction, Horror und Fantasy
- Magazine #5 – das Salz in der Phantastik-Suppe
3 thoughts on “Wieso Science Fiction? — Michael Marcus Thurner”