Jede Kultur hat ihre eigenen Volksmärchen, ihr eigenes Folklore (engl: folk = „Volk“, lore = „Geschichte“, „Wissen“, „Überlieferung“). Heldensagen, die den Kindern vorm Schlafengehen vorgelesen werden, und Gruselgeschichten, die in leisem Ton ums Lagerfeuer herum erzählt werden. Märchen, die eine Moral vermitteln, und Legenden von Prinzen und Prinzessinen, in denen deren tragische Schicksale beweint werden. […]
über Worldbuilding – Sagen und Legenden (Teil I) — Literature & Linguistics
Siehe auch:
- Universitas Phantastica – Reflektion #9 – Sage – Grundlegendes …
- Universitas Phantastica – Reflektion #10 – Legende – Grundlegendes …
- Genre? Wozu? – Überlegungen zum Begriff – Kaliber 38
One thought on “Worldbuilding – Sagen und Legenden — Literature & Linguistics”