Schlagwort: Trend(s)

EDFC: Fantasia 490e erschienen

Fantasia 490e - Filmjahrbuch 2014 Teil 16 Interviews Verzeichnisse - EDFC 2014
eCover-Ansicht

Beendet wird die Serie von M. Gaschlers Filmjahrbuch mit Band 16. Mit Verzeichnisen der Interviews, der Originaltitel vs. deutssche Titel und der Ressigeure.

Band 16 – Intevies, Verzeichnisse

Gratulation, das war ein wahrer Parforceritt durch die Filmlandschaft 2013.

Bezugsquelle: edfc@edfc.de oder siehe http://www.edfc.de
Der EDFC ist als gemeinnützig anerkannt wegen Förderung kultureller und wissenschaftlicher Zwecke.

EDFC: Fantasia 489e erschienen

Fantasia 489e - Filmjahrbuch 2014 Teil 15 Festivals Nachrufe Literatur - EDFC 2014
eCover-Ansicht

Der vorletzte Teil von Peter M. Gaschlers Filmjahrbuch

Teil 15 – Festivals, Preise, Events, Nachrufe und deutsche bzw. internationale Neuerscheinungen von Filmliteratur – sehr interessant.

Bezugsquelle: edfc@edfc.de oder siehe http://www.edfc.de
Der EDFC ist als gemeinnützig anerkannt wegen Förderung kultureller und wissenschaftlicher Zwecke.

EDFC: Fantasia 488e erschienen

Fantasia 488e - Filmjahrbuch 2014 Teil 14 Filme V-Z - EDFC 2014
eCover-Ansicht

Das FIlmjahrbuch von M. Gaschler nähert sich seiner Vollendung.

Teil 14 – Filme V-Z

Bezugsquelle: edfc@edfc.de oder siehe http://www.edfc.de
Der EDFC ist als gemeinnützig anerkannt wegen Förderung kultureller und wissenschaftlicher Zwecke.

EDFC: Fantasia 487e erschienen

 

Fantasia 487e - Filmjahrbuch 2014 Teil 13 Filme T-U - EDFC 2014
eCover-Ansicht

Wir sind inzwischen bei “Filme T-U” angekommen.

Teil 13 – Filme T-U

Bezugsquelle: edfc@edfc.de oder siehe http://www.edfc.de
Der EDFC ist als gemeinnützig anerkannt wegen Förderung kultureller und wissenschaftlicher Zwecke.

Sicherheitshalber noch eine Nachricht von R. Gustav Gaisbauer:

Liebe Freunde,
einige Fantasia-Empfänger haben geschrieben, dass sie einzelne Fantasia nicht erhalten haben.
Ich denke, dass das zum allergrößten Teil an Spam-Filtern liegt. Die können entweder im Email-Programm enthalten sein, oder sie sind ein Teil des installierten Virenscanners, oder der Spam wird schon beim Provider gefiltert.
Man könnte, wenn man weiß, wie es geht, im Email-Programm oder im Virenscanner den edfc@edfc.de als “sicheren” Absender eintragen, dann gehen Emails vom EDFC immer durch.
Gegen einen Spam-Filter beim Provider kann man natürlich nichts tun.
Man kann höchstens im Spam-Ordner nachschauen, ob nicht aus Versehen dort ein Fantasia gelandet ist.
Ich schreibe zu jedem Fantasia einen kurzen Text dazu, auch wenn es eigentlich nichts zu sagen gibt, vielleicht habt ihr euch schon gewundert über meine Texte. Aber ganz ohne Mailtext wird das Fantasia ziemlich sicher als Spam deklariert.
Vielleicht sollte ich noch etwas mehr dazu schreiben, aber was? Übers Wetter? Und sicher ist es auch nicht, ob es etwas hilft.
Viele Grüße
R. Gustav Gaisbauer, EDFC e.V.