William S. Burroughs
Ullstein, Berlin (1999)
ISBN 354835906X

Ein Autor, der meines Erachtens ziemlich vergessen wurde. Und das zu Unrecht, wenn man sich sein Schaffenswerk ansieht. In den siebziger und achtziger Jahren war er ein Kultautor, der wegen seiner prophetischen Hellsicht geschätzt wurde. …
Burroughs führte ein sehr unkonventionelles Leben – er war ein Süchtiger, Dealer und baute Marihuana an. Er kannte als Homosexueller auch die schwule Subkultur und Künstlerszene in Österreich zu Zeiten des Nationalsozialismus und kam oft mit dem Gesetz in Konflikt. 1951 erschoss er seine Frau im Zustand der Trunkenheit. …
Doch während Kerouac und Ginsberg in den fünfziger Jahren Weltruhm erlangten, blieb Burroughs vorerst im Hintergrund. Erst durch seine cut-up-Schreibtechnik und die Intensität, mit der er wie kaum jemand zuvor den Begriff “elektronische Revolution” prägte, stieg der “unsichtbare” Autor in den sechziger Jahren zum Hohepriester der “Beatniks” auf. …
Auszug 'Über das Buch', Vorsatzseite innenWilliam S. Burroughs schuf Meilensteine der Weltliteratur und beeinflusste die Populärkultur in hohem Maße. Seine Texte waren geprägt vom Leben, das er führte und voll mit Paranoia, Science Fiction und Massen-Überwachung. Ein sehr unkonventionelles Leben, das Barry Miles vor uns gekonnt ausbreitet …
- Barry Miles
- William S. Burroughs
- Ullstein, Berlin (1999)
- Taschenbuch
- ungekürzte Ausgabe
- 400 Seiten
- ISBN 354835906X
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 8,99, Mittelwert: € 5,99
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Englischen
- Übersetzer: Udo und Esther Breger
-
[Artikel] Paranoia und Science-Fiction – von anonym – auf wienerzeitung.at
Wie alle folgenden Bücher, die bis zu seinem Tod 1997 entstanden, war es mit gelebtem Leben vollgesogen. Mit Drogen. Mit Paranoia, Science-Fiction und Massen-Überwachung, mit direkten Bezügen auf Konspirationen und Kriminalliteratur. Burroughs vermochte die vielen Hundert Seiten nicht zu ordnen, erst Freunde taten dies. In mehreren Anläufen. Vieles floss in die hämmernde Prosa ein, Drogentrips, Sexualität, Träume und Alpträume, teils Jahre zurückliegende Aufzeichnungen. …
-
[Artikel] William_S._Burroughs in der WIKIPEDIA
William Seward Burroughs (* 5. Februar 1914 in St. Louis, Missouri; † 2. August 1997 in Lawrence, Kansas) war ein amerikanischer Schriftsteller, der der Beat Generation zugerechnet wird. Sein bekanntestes Werk ist der Roman Naked Lunch.…
-
[Artikel] William S. Burroughs erschießt seine Frau – von Birgit Magiera – auf br.de
Joan Vollmer wurde am 6. September 1951 von ihrem Ehemann erschossen, dem berühmten Schriftsteller William S. Burroughs. Viele halten Burroughs für den wichtigsten amerikanischen Literaten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, den berühmtesten Vertreter der Beat-Generation. Aber sein Genie ist anscheinend erst mit dem Tod seiner Frau erwacht. Zumindest hat er seine besten Romane erst danach geschrieben: “Naked Lunch” zum Beispiel, “Junkie” oder “Queer”.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel: