[NETigkeiten] #31 „Die Hörspieldialoge entwickeln sich, als würde sie mir jemand einflüstern“ — BLITZ-BLOG

Teil 2 eines Interviews mit Autorenlegende Horst Hoffmann…

Während uns der beliebte Science-Fiction-Autor Horst Hoffmann im ersten Teil des Interviews von seinen Anfängen als Autor und seinem schrittweisen Aufstieg bei Pabel vom „Terra Astra“-Autor zum „Perry Rhodan“-Stammautor und Redakteur berichtet hat, widmet sich der zweite Teil des Interviews seiner Arbeit an der Hörspielserie „Jan Tenner“, die vor kurzem zum zweiten Mal wiederauferstanden ist. […]

BLITZ: Anfang der 1980er schriebst du aber bereits für die Hörspielserie „Jan Tenner“?

Hoffmann: Dafür schrieb ich auch schon während meiner Zeit als Redakteur bei Pabel, auch wenn ich es eigentlich nicht durfte. Da habe ich auch ganz gut verdient: Jan Tenner war der absolute Renner.

[…]

Auszug Interview


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • keine
  • [Artikel] Die Hörspielserie “Jan Tenner” in der WIKIPEDIA

Jan Tenner ist eine Hörspielserie, die von 1980 bis 1989 von dem Hörspiel-Label Kiosk (heute: Kiddinx) vertrieben wurde. Sie wurde erst im Jahr 2000 mit einer letzten Folge abgeschlossen. Die ersten sechs Folgen wurden zunächst unter dem Namen Jan Tenner – Der Superheld vertrieben.[…]

Auszug Artikel


  • [Webpräsenz] Der BLITZ-Verlag

Seit 1995 produzierte der BLITZ-Verlag viele hundert Titel in exklusiven Sammler-Editionen. Autoren wurden entdeckt, verschollene literarische Schätze gehoben, wie in der Reihe Meisterwerke der dunklen Phantastik.

Der Schwerpunkt liegt jedoch in der Fortschreibung der Kult-Serien vergangener Jahrzehnte.[…]

Auszug 'Der Verlag'


  • [Artikel] Die Serie “Terra Astra” in der WIKIPEDIA

Terra Astra war eine Science-Fiction-Heftromanreihe. Sie erschien von August 1971 bis Dezember 1985 im Moewig-Verlag mit insgesamt 643 Heften und war die letzte von fünf Terra-Reihen des Verlags. Sie ersetzte die Reihe der Terra-Nova-Hefte. Die Hefte erschienen wöchentlich, ab 1982 (Band 540) alle zwei Wochen.[…]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


Kommentar verfassen