Rock‘ n‘ Roll und Science Fiction
DvR, Lüneburg (2022)
ISBN 9783945807620

- Rainer Eisfeld
- Rock‘ n‘ Roll und Science Fiction
- Wie die Bundesrepublik modern wurde
- DvR, Lüneburg (2022)
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- ISBN 9783945807620
Kleinster Preis: € 15,00, größter Preis: € 15,00, Mittelwert: € 15,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Rainer Eisfeld in der WIKIPEDIA
Rainer Eisfeld (* 4. April 1941 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. […] Eisfeld schrieb mehrere Bücher, die sich mit der Science-Fiction und ihrem Umfeld auseinandersetzen. In den 1950er Jahren arbeitete er auch als Übersetzer, beispielsweise übersetzte er Alfred Elton van Vogts Romane Die Expedition der Space Beagle und Welt der Null-A, seinerzeit unter dem auch von Walter Ernsting verwendeten Pseudonym Armin von Eichenberg. …
-
[Rezension] Rock’n’Roll und Science Fiction – von Carsten Kuhr – auf phantastiknews.de
Es ist ein sehr persönlicher, massiv farbig illustrierter Blick in die Vergangenheit Eisfelds wie der Republik, den uns der Autor und sein Herausgeber hier kredenzen. Gerade die kleinen Anekdoten, die lakonischen, pointierten Bemerkungen des Autors, machen die Lektüre zum vergnüglichen Genuss. Die Science Fiction wird immer wieder einmal am Rand touchiert, steht aber eigentlich nie im Zentrum. Es ist ein Stück Zeitgeschichte, unterhaltsam und vergnüglich zu lesen, das uns Eisfeld hier vorlegt. …
-
[Rezension] Als Teenager träumten – Unterhaltsamer Blick auf die 50er-Jahre – von Klaus N. Frick – auf http://enpunkt.blogspot.com
»Als Teenager träumten – Die magischen 50er-Jahre« ist ein Lesebuch, keine bierernste Chronik. Man kann die einzelnen Kapitel lesen, wie und wann man Lust darauf hat. Veröffentlicht wurde das Buch in Nomos-Verlag; so weit ich weiß, ist es nur noch antiquarisch zu erhalten. Mir hat die Lektüre viel Spaß gemacht und einige neue Einblicke beschert. Sehr schön! …
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: