von Dietmar Dath auf faz.net
Ich weiß nicht, ich dachte wir sind mit den Superhelden durch? …
„Wonder Woman 1984“ sollte ein Kinohit werden. Jetzt treibt der Film das Stream-Geschäft voran und stellt uns vor die Frage: Ist seine enthusiastisch pop-feministische Ästhetik überholt oder nicht?
Kleine Mädchen aus Lebensgefahr retten kann jeder. Aber sie dabei gleich vor den Bauch des größtmöglichen Kuscheltiers setzen? Das kann nur Wonder Woman. Der neueste Film, durch den sie purzelt, spielt im Jahr 1984 – Aerobic, Pornoschnauzbärte, hochgekrempelte Sakkoärmel und Drecksmusik von Frankie Goes To Hollywood („Welcome to the Pleasure Dome“) beherrschen den Westen.[…]
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.