Das erste Bild aus „Dune“ ist da
von Paul Kronsbein
auf diezukunft.de

Darauf musste man lange warten: Jetzt wurde das erste Bild aus der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune“ (Der Wüstenplanet; im Shop) veröffentlicht. Man durfte wohl damit rechnen, dass es den Helden der Geschichte, Paul Atreides, vor gewaltiger Wüsteneinsamkeit o.ä. zeigen würde, aber von wegen. Es spricht wahrscheinlich eher für den franko-kanadischen Regisseur Denis Villeneuve, dass das erste Bild den einsamen Paul Atreides an einem offenbar eher kühlen Strand eines kühlen Gewässers zeigt, umgeben von niedrigen Hügeln. Denn: Er ist noch auf seiner Heimatwelt Caladan, kurz vor der Abreise zu seiner neuen Heimat, dem Wüstenplaneten Arrakis. […]
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Hm, ich bin da zweigeteilt. Erstens ist es für den ersten Teil von DUNE schon schwierig einen neuen Ansatz zu finden, der sich lohnt. Aber, warum nicht mal eine Fortsetzung mit den folgenden Teilen wagen. Das wäre echt eine Herausforderung. Gentechnik, Terraforming, Umwelteinflüsse, Langzeitthematik. Aber, wird eine Herausforderung überhaupt gesucht? Fragen über Fragen …
Können die nicht endlich mal die Finger von dämlichen Remakes lassen?