[NETigkeiten] #3 Interview mit … Roman Schleifer — mmthurner.wordpress.com

Vom Fan zum Autor…

Der Autor einiger Arbeiten im Rahmen der Perry Rhodan-Miniserien (siehe weiterführende Links) machte schon in der Fan-Szene mit vielen Kurzgeschichten auf sich aufmerksam. Auch mit Michael Marcus Thurner verbindet ihn eine sehr intensive Zusammenarbeit. Was Wunder wenn jetzt ein Interview auf Thurners Seite veröffentlicht wurde…

Roman, danke, dass Du Dich für dieses Interview zur Verfügung stellst – und mir damit die Möglichkeit gibst, mich  zu revanchieren. Du hast mich während der letzten Jahre sicherlich zehn Mal mit Fragen gequält. Jetzt kann ich Dir ein bissl was »zurückzahlen«.[…]

Auszug Interview


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • keine
  • [Biographisches] Roman Schleifer – PERRYPEDIA

    Vor seinen professionellen Arbeiten für die RHODAN-Serie machte er im Fandom mit unzähligen Kurzgeschichten, die mitunter auf der LKS erschienen, und anderen Veröffentlichungen auf sich aufmerksam. So beteiligte er sich als Stamm-Gastautor an der Fan-Fiction-Serie Dorgon. Auch zum Perry Rhodan-Report und dem SOL-Magazin steuert er immer wieder Artikel und Interviews bei. Beim GarchingCon 2007 gewann seine Story »Wegwerfhelden« den zweiten Preis

    Auszug Artikel

  • [Artikel] Roman Schleifer – perry-rhodan.net

    Der in Wien lebende Autor Roman Schleifer kam in seinem zwölften Lebensjahr durch die Silberbände zur PERRY RHODAN-Serie. »Mein Nachbar schenkte mir die Silberbände 1, 2, 4 und 6. Bereits nach den ersten Seiten von ›Unternehmen Stardust‹ zog mich die Geschichte um Perry Rhodan, Reginald Bull und die restlichen Terraner in den Bann.« […] Auszug Artikel


  • [Artikel] Roman Scheifer -Exodus

    … genießt seit Geburt das Flair der Donaumetropole Wien und schreibt als Ausgleich zu seinem Beruf. Nach mehreren Veröffentlichungen von Kurzgeschichten und Fan-Romanen in Fanzines und Internet rund um die Serie PERRY RHODAN schrieb und veröffentlichte er gemeinsam mit vier anderen österreichischen Autoren im Jahre 2005 das Buch »Mythos Erde«, für das Michael Gottfried das Titelbild zeichnete.[…] Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 

Kommentar verfassen