Es heißt ja, dass die Kleineren unter den Verlagen zwar oho, aber viel zu wenig bekannt sind. Wer und wo sind sie? Wie behält man die immer größer werdende Kleinverlegerszene im Blick? Was treibt junge Verleger an und um? Welche Strategien verfolgen sie, um auf dem Buchmarkt Fuß zu fassen? Was packen sie anders an als die Etablierten? Wie definieren sie ihre Zielgruppe, wo finden sie ihre Nische? Welche Risiken sehen sie und wo verorten sie ihre Chancen?
Fragen, die in einer losen Gesprächsreihe mit Verlegern und Verlegerinnen aufgegriffen werden. Heute steht Michael Preissl von Voodoo Press Rede und Antwort. Der Vorschlag kommt von Joachim Körber, der seine Edition Phantasia pflegt.
Eine Skizze vom Verlag …
Voodoo Press wurde 2009 in Niederösterreich gegründet. Seit 2014 ist der Verlagssitz in Malta und wird nun hauptberuflich von mir, Michael Preissl und meiner Frau, Evelyn Preissl, betrieben.
Die Programmschwerpunkte?
Ursprünglichen Post anzeigen 1.806 weitere Wörter