Schlagwort: Atlas

[RAZ-Preis 2022]: Atlas der utopischen Welten – Ophélie Chavaroche / Jean-Michel Billioud

82 Visionen der Menschheit

Kategorie: Vorjahres-Nachträge zum Rein A. Zondergeld-Preis 2022

  • Ophélie Chavaroche
  • Atlas der utopischen Welten
  • 82 Visionen der Menschheit
  • Frankh-Kosmos, Stauttgart (2021)
  • gebundene Ausgabe, 4°-Quart
  • 256 Seiten
  • ISBN 9783440172476

„Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick“, schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas der Utopien? In diesem Buch aller Möglichkeiten führen wir das Bruttonationalglück ein, wir arbeiten zwei Stunden am Tag, erfinden das Leben neu und ermorden den Tod. Dieses mit Fotos, Plänen und alten Karten illustrierte Werk sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft, verwandelt die Utopie in eine Quelle der Inspiration und erweckt auf 256 Seiten den Traum von der idealen Welt zum Leben. Dieser opulent ausgestattete Atlas zeigt mit besonders schönen Fotografien, Bildern, Grafiken, Zeichnungen, abwechslungsreichen Karten und prägnanten Texten, welche Utopien es zu den Themen Weltordnung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur gegeben hat und heute noch gibt, welche schon einmal ausprobiert und umgesetzt wurden oder nie über die Theorie hinausgekommen sind.

Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

[…]

Buchbeschreibung


  • [Verlagsseite] Atlas der utopischen Welten

  • Ein Atlas, der den Traum von der idealen Welt zum Leben erweckt.
  • 82 utopische Welten – real oder irreal, populär oder unbekannt.
  • Opulent gestaltet mit wunderschönen Fotos, Grafiken und alten Karten.

Auszug Artikel


  • [Rezension] Atlas der utopischen Welten von Ophélie Chavaroche und Jean-Michel Billioud

Begriffe sind dehnbar und wandeln sich auch manchmal. In der Kartografie ist ein Atlas, per Definition, eine Sammlung von sehr vielen Landkarten. Seit einigen Jahren werden unter der Bezeichnung »Atlas« auch Referenzwerke mit sehr viel Bildmaterial veröffentlicht. Ein solches reichlich illustriertes Buch ist bei Kosmos erschienen mit dem Titel Atlas der utopischen Welten. Aber keine Angst: Ein paar Landkarten gibt es natürlich auch. …

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.