Ein Fest jagt das nächste …

Schon wieder Zeit DANKE zu sagen. Immerhin habt ihr schon 1000 Artikel von mir über euch ergehen lassen.

Und auch sonst gibt es einige Dinge, die man aus den Statistiken herauslesen kann.

UnbenanntEs sind sehr viele von euch Frühaufsteher. Täglich um Punkt 6:00 Uhr geht es hier im Blog los. immerhin fast ein Fünftel der Ansichen werden um diese Zeit gemacht. Wobei der Montag hier auch noch heraussticht. An diesem Tag werden tatsächlich auch ein Fünftel der wöchentlichen Ansichten erreicht. Samstag hingegen ist tote Hose. Was komisch ist, weil’s ja am Sonntag von mir, traditionell, keine neuen Artikel gibt.

Interessant ist, das bei 1.700 Kommentaren immerhin 17.300 Spam-Kommentare abgewehrt wurden. Also auf einen regulären Kommentar von euch 10 Spam-Kommentare versuchen den Blog als Plattform zu benutzen. Unter uns gesagt, es sind fast zu 95% Pornseiten, die um Aufmerksamkeit heischen. Auf einem Literatur-Blog? Naja, Automatismen des Internet.

Rund 750 mal habt Ihr es für interessant genug gefunden Artikel zu teilen. Dafür gilt ganz besonderer Dank. Dabei sind die meisten geteilten Artikel auf Facebook gelandet. Rund zwei Drittel.

Das Ganze wurde von immerhin rund 350 Followern verfolgt und das finde ich überhaupt bemerkenswert. Ich habe, als ich diesen Blog eröffnete nicht damit gerechnet, dass sich so viele für Sekundärliteratur interessieren. Mehr oder weniger.

Man muss auch anmerken, dass es in den letzten zwei Monaten auch so RICHTIG losging. Die Ansichtsfrequenz hat sich in diesem Zeitraum um mehr als ein Drittel erhöht. Insbesondere Follower aus Deutschland sind da gaaaaaanz vorne. Gefolgt von jedoch schon sehr weit abgeschlagenen Lesern aus Österreich, die sich mit US-amerikanischen Followern darum matchen, wer den zweiten Platz in der Statistik einnehmen darf. Die Schweizer folgen danach knapp abgeschlagen, aber unaufgeregt stetig. Alle anderen, die einen Eintrag in der Ländertabelle hinterlassen sind von der Menge her eher Einzelkäpfer und ich vermute, dass da ein nicht geringer Anteil von jenen stammt, die für die Spam-Kommentare verantwortlich sind. So wie Spuren aus China, Südkorea, Thailand, Russland, Bulgarien und Indien. Bitte verzeiht mir, wenn ich mich da irre und wirkliche Interessenten hier verunglimpft werden. Der Verdacht liegt hier aber sooo nahe.  🙂

Welcher Artikel die meisten Leser auf sich gezogen hat? Ganz eindeutig und weit vorne liegt da:

Horror-Forum – ein (vermeidbares?) Forenschicksal …
Da hat ganz eindeutig der Link zum Bericht auf tor-online.de im Artikel
Weathering With You: Teaser zum Your-Name-Nachfolger

den größten Anteil daran. Dafür mein Dank an Markus Mäurer, der es für wert befunden hat, den Artikel zu erwähnen.

Ach ja, da hätten wir auch noch den Dauerbrenner unter den Artikeln. Es macht Monat für Monat, schon seit 16 Monaten seine Ansichten. Er dürfte wohl in den Suchergebnissen der Suchmaschinen sehr weit oben sehen:

Tad Williams im Interview über „Der letzte König von Osten Ard“ — Der Fantasy Weblog

Gefolgt von: Achim Hildebrand ist schuld …, der seit nun drei Jahren, allerdings nicht so intensiv wie Tad Williams, laufend geklickt wird.

 Tja, wenn die Ansichtsfrequenz sich also so stabilisiert, wie es sich in den letzten zwei Monaten ergeben hat, so wird mein nächstes Ziel, 10.000 Ansichten im Jahr in greifbare Nähe rücken.

Was  ich für die nächste Zeit vorhabe im BLOG?
Ich würde gerne noch mehr persönliches von mir einbringen, Meinungen, Ansichten Vermutungen. Sowohl in den Artikeln über die sekundärliterarischen Werke, als auch in Essays über Themen die mich beschäftigen. Da ist aber wirklich schwierig, da die zur Verfügung stehende Zeit schlussendlich ja doch begrenzt ist und der Zeitaufwand dafür erheblich ist – soll es auch qualitativ gut sein.

Ich würde auch gerne Fremdessays zu sekundärliterarischen Themen bringen, so sich jemand findet, der diese schreiben will. Das wäre dann für mich nicht so zeitkritisch, aber für euch auch interessant. Wer also gerne etwas beitragen kann und will, sei herzlichst eingeladen. Von Form und Sprache her sollte es aber schon passen – gell? (Österr. Ausdruck für OK)

Also, ihr habt euch 1000 Artikel um die Ohren geschlagen, auf zu den nächsten 1000 Artikeln im Treffpunkt Phantastik – Tummelplatz deutschsprachiger Sekundärliteratur zur phantastischen Literatur. Ich wünsche euch viel Vergnügen damit. …

Euer
Thomas Sebesta

3 thoughts on “Ein Fest jagt das nächste …”

  1. Lieber Thomas. Bitte diese Fakten in eine Deiner Antworten an mich in komprimierter Form einarbeiten. Tolle Idee mal so eine Übersicht zu geben. Gratulation zur Entscheidung auch mal persönlich zu werden. Das gibt dem Ganzen den besonderen Glanz!

    Ich pack jetzt langsam meinen Koffer und checke Love Dad! Fotoequipment.

    Komm gut ins Wochenende. Liebe Grüße! Mike

    iPhone 7+ Michael Weisser 0049-171-7418374

Kommentar verfassen