Heute, mit 8. März 2014, startet dieser Blog. Erstens, weil ich ohnehin meine Kenntnisse über Blogs an sich und die Art und Weise wie sich ein Blog “anfühlt” kennen lernen will.
Zweites, weil es sich herausgestellt hat, dass für die Facebook-Gruppe “Deutschsprachige Sekundärliteratur zur Phantastik” von Seite einiger Sekundärliteratur-Interessierter Vorbehalte gibt. Sie fürchten einfach, sich von Facebook vereinnamen lassen zu müssen, oder haben sonstige Vorbehalte gegen diese Art der Kommunikation.
Als Alternative habe ich diesen Blog eingerichtet. Hier sollte keiner befürchten müssen vereinnahmt zu werden. Wer hereinschauen möchte tut dies, wer folgen möchte auch und wer nicht, der kann es bleiben lassen. Er wird nicht mit automatschen Benachrichtigungen bombardiert, wenn er es nicht möchte.
Dieser Blog wird also in seiner Strurktur und in seinem Inhalt, in etwa, der Facebook-Gruppe folgen. Nicht eins zu eins, aber doch soweit technisch und arbeitsmäßig möglich und sinnvoll. Es wird auch für die Facebook-Gruppe als Erstveröffentlichungsmedium dienen.
Mit den Möglichkeiten der automatischen Veröffentlichung von Blog-Beiträgen in meiner persönlichen Facebook-Timeline, meine Google+-Account und meinem Account bei Twitter bzw. über die Eingabe von Kurzlinks zu diesem Blog wird der Arbeitsaufwand für die doppelgleisige Veröffentlichung bei mir nicht sonderlich vermehrt (hoffentlich 🙂 ).
Ich wünsche als allen die folgen viel interessante Einträge und wenn es was zu den einzelnen Beiträgen zu sagen gibt, dann sagt es. Danke.