Phantastische Literatur ist …
… auch an der Fabrikation von der für die Kultur relevanten Meschheitsbidern beteiligt.”
(Quelle: Oliver Bidlo, Die Bedeutung von Wissen in der Fantasy am Beispiel des Herrn der Ringe, Seite 42, in: Ferstl/Walach/Zahlmann, Fantasy Studies, Ferstl & Perz, Wien 2016, Seite 39-62) in Zitation von Renate Lachmann, Erzählte Phantastik. Zu Phantasiegeschichte und Semantik phantastischer Texte, Suhrkamp, Frankfurt/Main (2002), Seite 7: “…Gerade die Metamorphose-Vorgänge thematisierenden und gestaltenden Texte der Phantastik arbeiten Menschenbilder heraus, die akzeptierte anthropologische Annahmen in Zweifel ziehen. …”)