€10,00
Das Werk ist zwar nicht direkt dem phantastischen Genre zuzuordnen, aber im Sinne eines Verständnisses des Autors dringend zu empfehlen. Siehe auch Band 2!
Lem lässt, Spieler, der er ist, ein Feuerwerk von Ideen vor dem Leser aufsprühen, er macht kein Hehl daraus, welche Freude es ihm bereitet, sich selbst dem Zufallsprinzip zu überlassen und sich in vielerlei Abschweifungen zu ergehen. Spaß wird an der “Philosophie des Zufalls” der finden, der Lems spielerische Intelligenz, seine theoretische Leidenschaft zu schätzen weiß – und der sich keine leichte Lektüre erwartet. …
Auszug Buchbeschreibung Klappentext
Nicht vorrätig
Beschreibung
Stanislaw Lem
Philosophie des Zufalls, Band 1
Zu einer empirischen Theorie der Literatur
Insel, Frankfurt/Main (1983)
Erste Auflage
gebundene Ausgabe, 8° Oktav
420 Seiten
ISBN 3458140905
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,490 kg |
---|---|
Größe | 20,5 × 12,5 × 0,35 cm |
8° Oktav, gebundene Ausgabe | leichte Gebrauchsspuren, Umschlag Vorderseite leicht gewellt |