€15,00
Das Inklings-Jahrbuch erscheint i.d.R. jeden Herbst mit Beiträgen in englischer und deutscher Sprache …
Das Mittelalter, die Artus-Runde, Sagen und Mythen spielen in der Utopie von Laßwitz, bei den gegenwärtigen DDR-Schriftstellern im Gegensatz zu ihren englischen Kollegen, den Inklings, nur eine untergeordnete, meist reflektierende Rolle, der Humanismus, die Frage nach der Rettung der Welt und aller ihrer Geschöpfe stellt sie aber in EINE Tradition. Der utopische Roman in dieser Bedeutung kann als Bestandteil der Weltliteratur gelten, was ihm noch so oft von einer traditionell-konservativen Literaturwissenschaft abgesprochen wird. …
Auszug 'Eisenach: Humanismus und utopische Literatur', Seite: 177-179
Das Jahrbuch ist ein Organ der Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik e.V. Die Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Erschließung und Verbreitung der Werke von C. S. Lewis, J. R. R. Tolkien, Charles Williams, George MacDonald und anderer Werke, die zu einem Vergleich herausfordern. …
Vorrätig
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,300 kg |
---|---|
Größe | 20,6 × 13,0 × 0,22 cm |
Taschenbuch | leichte Gebrauchsspuren, Schnitte leicht staubig |
Ähnliche Produkte
-
Inklings, Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, Band 3 – Gisbert Kranz (Hrsg.)
€15,00 In den Warenkorb -
Inklings, Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, Band 9 – Gisbert Kranz (Hrsg.)
€15,00 In den Warenkorb -
Andromeda Nachrichten, Nr. 266 – Michael Haitel (Hrsg.)
€5,00 In den Warenkorb -
!Time Machine, Ausgabe 2,
€5,00 In den Warenkorb