Inklings, Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, Band 5 – Gisbert Kranz (Hrsg.)

20,00

Das Inklings-Jahrbuch erscheint i.d.R. jeden Herbst mit Beiträgen in englischer und deutscher Sprache …

Das größte Ärgernis in Tolkiens Büchern, für seine Gegner wie auch für viele seiner Anhänger, ist die unübersehbare Fülle der Namen, die um so verwirrender wirkt, als viele der wichtigsten Örtlichkeiten und Personen entweder von Anfang an mehrere Namen führen oder im Fortgang der Handlung neue Namen dazubekommen bzw. sich selbst zulegen (extremes Beispiel: Túrin Turambar mit seinen vielen Decknamen). …

Auszug 'Keller-Dumont: Gandalf-Mithrandir-Olorin', Seite: 297-309

Das Jahrbuch ist ein Organ der Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik e.V. Die Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Erschließung und Verbreitung der Werke von C. S. Lewis, J. R. R. Tolkien, Charles Williams, George MacDonald und anderer Werke, die zu einem Vergleich herausfordern. …

Vorrätig

Beschreibung

Gisbert Kranz (Hrsg.)
Inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, Band 5
Stier, Lüdenscheid (1987)
Taschenbuch
376 Seiten
ISBN 3922549543
ISSN 0176-3733

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,410 kg
Größe 20,6 × 13,0 × 0,28 cm
Taschenbuch

leichte Gebrauchsspuren, Schnitte leicht staubig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert