Temporamores, Sonderausgabe 2001
Eigenverlag, Würzburg (2001)
ISBN

Eine nicht ganz unwichtige Erscheinung ist dieses Bändchen, das der erste Sonderband des ein- bis zweimal monatlich erscheinenden Newsletters Temporamores war. …
Wichtig deshalb, weil erstens eine Liste von einhundert Meisterwerken der phantastischen Literatur gelistet wird. Diese Liste ist mit Kurzrezensionen ausgestattet und erstreckt sich vom Jahr 1902, wo Kurd Laßwitz „Nie und Immer“ als erstes Werk aufscheint bis Alban N. Herbst „Thetis. Anderswelt“ aus dem Jahre 1998. Lesenswert …
Bei der Auswahl wurde versucht, ein möglichst breites Spektrum des phantastischen Genres abzudecken. Dazu gehört ganz natürlich die Science Fiction der Frühzeit des Jahrhunderts ebenso wie erst kürzlich erschienene Texte. (Die Termini „Phantastisch“, „Science Fiction“, „Fantasy“ und „utopisch/Utopie“ werden hier wild und willkürlich durcheinander geworfen, stehen füreinander ein und erschließen ihre Bedeutung über den Kontext. Wer am Ende dieses TEMPORAMORES-Sonderbandes immer noch nicht weiß, was gemeint ist, sollte vielleicht einfacher zu bestimmende Literatur lesen.)…
Auszug 'Sternentau auf Seifenblasen oder…', Seite 3-4Zweitens wurde dem Sonderband Ergänzungen und Berichtigungen zur „Bibliographie Science Fiction & Fantasy. Buch-Erstausgaben 1945-1995“ von Horst Illmer beigegeben. Dieses wichtige Sekundärwerk lege ich ebenso jedem an Sekundärliteratur Interessierten ans Herz.
Abgerundet wird diese Sonderausgabe dann durch drei Stories und drei Essays zu
- E. W. Bredt – Phantasten und Phantasien – Buchillustrationen als Sinnsuche
- E. P. – Zum Tode von H. G. Wells – Ein Nachruf
- Horst Illmer – Abklingende Kopfschmerzen trotz Hochkonjunktur des Nichts – Überlegungen zum Literatur- und Kulturpessimismus des 20. Jahrhunderts
Abschließend ein Register der besprochenen Werke. Es gibt normale Ausgaben, signierte Ausgaben und gebundene Ausgaben von diesem Werk. Also aufpassen, was gewünscht und antiquarisch verfügbar ist. Im Falle des Falles hätte ich ein unsigniertes Exemplar für 30 Euro vorrätig (siehe Doubletten) …
- Herrmann Ibendorf (Hrsg.)
- Temporamores, Sonderausgabe 2001
- Zum Wechsel vom 2. ins 3. Jahrtausend
- Eigenverlag, Würzburg (2001)
- Broschiert, A5 Klebebindung
- 166 Seiten
- ISBN leider nein
derzeit antiquarisch leider nicht greifbar
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Drei Temporamores-Sonderausgaben im Überblick
Die TEMPORAMORES-Sonderausgaben 2001 bis 2008 …
-
[Webpräsenz] Temporamores im WEB
TEMPORAMORES – der Informationsdienst für phantastische Neuigkeiten aus der Zukunft …
-
[Newsletter] Temporamores – der Newsletter 1-aktuell (derzeit 330)
Auf dieser Seite erhalten Sie Zugriff auf die bisher erschienenen Ausgaben des TEMPORAMORES-Newsletter. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel: