Wen faszinieren Landkarten in Büchern denn nicht? Tolkien sagte: „Ich begann wohlweislich mit einer Karte und machte die Geschichte passend.“ Also, hier ist ein Buch mit und über Karten …
Ich liebe diese Darstellung fantastischer oder realer Orte und Gegenden in der zweidimensionalen Art.
Am Anfang war die Karte. Karten sind mitreißend, voller Wunder und Magie. Karten versprechen Abenteuer und Spannung wie eine gute Geschichte. Robert Louis Stevenson erfand eine Karte, um ein Kind zum Träumen zu bringen. Die Idee für Die Schatzinsel war geboren. Schriftsteller lieben Karten. Dieser fantastische Atlas zeigt ihre Favoriten. Darunter sind nicht nur die gezeichneten Helden aus ihren Büchern, sondern auch die Pläne realer Städte, die sie inspiriert haben, und die raschen Skizzen am Rand der Seite. Mercators Weltprojektionen faszinieren J. K. Rowling oder Robert Macfarlane genauso wie Google Maps, das Liniennetz der U-Bahn und die Monster auf alten Seekarten. …
a.a.O., Rückenseitentext
Ein sehr liebevoll gestaltetes Buch, in das man sich verlieben könnte …
Science Fiction ist … #76 – Zettl, Günter-In: SF aus Sicht eines Nicht-Physikers, Seite 40, in: Jeschke, Wolfgang, Science Fiction Jahr, Ausgabe 1989, Heyne, München (1989), Seite 27-40) habe ich eine neue Meinung zum Thema "Was ist Science Fiction" gefunden… …
Begleitende Literatur zur Phantastik #58: Zur Sache des Buches – Michael Hagner-er Autor, Michael Hager, Jahrgang 1960, ist Professor für Wissenschaftsforschung an der EHT Zürich und erhielt 2008 den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Es ist interessant ein bisschen über den Tellerrand unserer "phantastischen" Welt hinauszusehen …
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
Das Buch klingt recht interessant. Solche Karten sind auch was für mich.