J.R.R. Tolkien ist Millionen von Lesern bekannt als der Schöpfer und Erfinder einer eigenen Welt: Mittelerde. Dieser Band macht erstmals zugänglich, was die Bodleian Library an Schätzen zu Tolkien zu bieten hat. Damit liegt die umfassenste Darstellung über Leben und Werk des berühmtesten Fantasyautors vor …
(Quelle: Buchrückseitentext)

Catherine McIlwaine
Tolkien. Schöpfer von Mittelerde
Hobbit Presse/Klett-Cotta, Stuttgart (2018), gebundene Ausgabe, 416 Seiten
ISBN 9783608964028
Ein herrliches Buch, das nicht nur Tolkien-Fans schön finden werden.
Aus dem Englischen von Helmut W. Pesch und Marcel Aubron-Bülles übersetzt, begleitet dieses Buch die Ausstellung der Bodley’s Librarian zu Tolkien.
Zahlreiche Essays zu Tolkien und eine Fülle von Dokumenten sind in diesem Buch enthalten. Jedenfalls ein Muss für Tolkien-Liebhaber, aber auch für Fantasy-Fans allgemein.
»Tolkien – Schöpfer von Mittelerde« präsentiert in einem Band:
• die größte Materialsammlung von und über Tolkien, die je zu sehen war
• über dreihundert Abbildungen
• Illustrationen und Manuskripte
• persönliche Fotografien und volle Unterlagen
• detaillierte und kunstvolle Karten
• alles über Tolkiens literarischen Freundeskreis die »Inklings«
• Tolkiens Konzept von »Faërie« als Reich der Magie
• die Bedeutung der von ihm geschaffenen Sprachen
• sechs Essays der weltweit führenden Tolkienforscher zur Einführung
Video-Rezension des Buches (Die Hintergrundmusik nervt meines Erachtens, aber trotzdem sehenswert)
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 29.00 EUR, größter Preis: 86.40 EUR, Mittelwert: 42.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Tolkinenesis #14– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Tolkinenesis #12– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Tolkinenesis #9– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.