Fantasy und Science-Fiction? Noch immer eher blinde Flecken im Fokus der Literaturrezeption. Arrivierte Autoren wie Dietmar Dath, Andreas Eschbach und Bernhard Hennen sowie versierte Essayisten wie Christian Endres, Anja Kümmel und Lars Schmeink werfen, in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Phantastikmagazins Tor Online, Schlaglichter ins vorgebliche Dunkel. …
(Quelle: Verlagsbeschreibung)

Hans Jürgen Balmes/Jörg Bong/Alexander Roesler/Oliver Vogel/Hannes Riffel (Hrsg.)
Jenseits von Raum und Zeit
Phantastische Literatur im 21. Jahrhundert
S. Fischer, Frankfurt/Main (2019), Taschenbuch, 312 Seiten
ISBN 9783108091170
- Die Mondlandung und wir – Ein Artikel aus dem Buch von Andreas Eschbach auf tor-online
- Katharina Knüppel in ihrer Zeitschriftenumschau auf Literaturport.de mit einer Besprechung
Ein sehr überraschendes Buch, denn ich vermutete nicht, dass die “Neue Rundschau” dieses Thema aufgreifen würde. Ohne entsprechenden Hinweis auf den Social Media Kanälen wäre es an mmir vorübergegangen. Gepriesen seien die Netzwerke. Ich bin gespannt.
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 10.98 EUR, größter Preis: 30.06 EUR, Mittelwert: 17.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Phantastikon lebt – eine Wiedergeburt …
- Kunst #4 – phantastische Visionen: Blätter für Volksliteratur, 2019/2 …
- Science Fiction #16 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Antikenrezeption in der Science Fiction
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
2 thoughts on “Phantastik #10 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Jenseits von Raum und Zeit”