Science Fiction #19 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Die Science Fiction in der DDR von 1980-1990

In Bezug auf meinen derzeitigen Schwerpunkt “Science Fiction in der DDR” ist diese “unterhaltungsliterarische Bestandsaufnahme unter thematischem und wirkungsspezifischem Aspekt” eine wichtige Ergänzung in der Sammlung …


science fiction ddr 1980-1990_20190522101306004793_001Thomas Hartung
Die Science Fiction der DDR von 1980-1990
Eine unterhaltungsliterarische Bestandsaufnahme unter thematischem und wirkungsspezifischem Aspekt
Helmuth Block Verlag, Berlin (1992), Taschenbuch, 176 Seiten
ISBN 3910173055

Anknüpfend an SCKERL 1977, FÖRSTER 1980 und HEIDTMANN 1982, sucht der Autor die grundsätzliche Aufarbeitung der Science Fiktion der speziell der unterhaltungsliterarischen, weitgehend abzuschließen, um damit eine relativ theorielastige Grundlage für differenzierte, weiterführende Untersuchungen zu liefern.

Im methodischen Teil werden Untersuchungsgegenstand (explizit 302 Texte) und Untersuchungsmethode (grundsätzlich vergleichend, unter thematischem Aspekt beschreibend, unter wirkungsspezifischem wertend) skizziert.

Im theoretischen Teil diskutiert der Autor fundamentale Positionen der nationalen und internationalen Sekundärliteratur in Bezug auf Struktur, Tradition und Funktion von SF, setzt diese zur nationalen Spezifik in Beziehung, bietet eine “weite” Wesensbestimmung von SF, die er nicht auf unterhaltende Aspekte reduziert, und äußert sich zum Problem literarischer Trivialität.

Im praktischen Teil werden die Texte auf ihren sozialen Modellhintergrund, wissenschaftlichen Handlungsmittelgrund und aktionalen Handlungsvordergrund untersucht sowie auf ihre möglichen Wirkungen unter einstigen politischen Verhältnissen befragt, woraus sich implizit ihre Potenzen und Grenzen für eine gesamtdeutsche Literatur ergeben. …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 13.50 EUR, größter Preis: 13.50 EUR, Mittelwert: 13.50 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

3 thoughts on “Science Fiction #19 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Die Science Fiction in der DDR von 1980-1990”

Kommentar verfassen