Artikelrevue #6 – Themen der Woche: 14.4. – 20.4.2019

Ostern steht vor der Türe, aber Zeit für Neuigkeiten und Interessantes ist doch immer – oder? Also, ein schönes und erfreuliches Ostern im Kreise eurer Familien und ein erholsames, langes Wochenende …


  1. twittersmash.com – Am Osterwochenende 1999, Die Matrix debütierte in US-Kinos, geschrieben und inszeniert von den Wachowskis, The Matrix mit Keanu Reeves als Neo, Carrie Anne Moss als Trinity, Laurence Fishburne als Morpheus und Hugo Weaving als Agent Smith, es war ein Kassenschlager, wurde von der Kritik gefeiert und gewann vier Academy Awards. …

  2. onetz.de – Bei Goethe nachschlagen ist immer eine gute Idee. Doch über Kinder- und Jugendliteratur hat er kaum etwas zu sagen. Weil es sie damals noch nicht gab. Die Begründer dieses Genres sind aber nicht minder bekannt. …

  3. tor-online.de – In ihrem neuen High-Fantasy-Roman „Die Töchter von Ilian“ (erscheint heute bei FISCHER Tor) stellt Jenny-Mai Nuyen die große, alte Frage nach Gut und Böse – und entwirft eine gewaltfreie Heldengeschichte. Im Interview spricht die Autorin über die Kupferzeit, den gesellschaftlichen Sündenfall und Tetris. …

  4. stadtlandzeitung.com – Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt heuer in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Liechtenstein die Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichte“. Gestern am Abend wurde die Schau in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Zum Festakt war auch Landtagspräsident Karl Wilfing gekommen. …

  5. zeit.de – Psychedelischer Cyberpunk: Analoge und digitale Räume, Gegenwart und Zukunft, Magie und Realismus gehen in Juan S. Guses Roman “Miami Punk” nahtlos ineinander über.Eine Rezension von Anja Kümmel …

  6. phantastik-couch.de – Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. In dieser Folge: Im Mondstaub versunken von Arthur C. Clarke, Duell in der Tiefe von Frederik Pohl & Jack Williamson, Salomons Thron von Marc Olden. …

  7. wienerzeitung.at – Es ist also quasi das aufwendigste Ablenkungsmanöver aller Zeiten, das da am 25. März 3019 im “Dritten Zeitalter” losbrechen wird. An diesem Tag waren sind es exakt tausend Jahre bis dahin – und das nahmen “Herr der Ringe”-Fans weltweit als willkommenen Anlass, um ausgiebig die Werke von Autor J.R.R. Tolkien zu feiern. …

  8. ksta.de – Navigationssysteme, Suchmaschinen im Internet oder Implantate für Gehörlose – künstliche Intelligenz lässt sich in immer mehr Bereichen des Alltags finden. Doch wie genau könnte eine Zukunft aussehen, in der große Teile des täglichen Lebens nicht mehr allein in der Hand des Menschen liegen? Zu diesem Thema diskutierten der Kölner Bestseller-Autor Frank Schätzing und die Publizistin Miriam Meckel in der Stadthalle Mülheim.…

  9. filmlichtung.wordpress.com – ‚Auslöschung‘ ist einer dieser Filme, die bereits Schlagzeilen machten, bevor sie überhaupt von einer Mehrheit gesehen wurden. Paramount war das produzierende Studio, gemeinsam mir Scott Rudin, der bereits mit Regisseur Alex Garland an dessen Vorgängerfilm ‚Ex Machina‘ gearbeitet hat. …

  10. marcusjohanus.com – Literarische Figuren sind keine echten Menschen. Sie dienen dem Leser als Angebot, ihnen in eine Geschichte zu folgen und sie durch ihre Augen zu erleben. Ob der Leser dieses Angebot annimmt und dann auch leidenschaftlich mitzittert, hängt davon ab, ob der Held ihm ans Herz wächst. Folgende Eigenschaften können diesen Effekt bewirken. …

  11. derstandard.at – Helft mir jetzt mal – in welchem Jahrhundert leben wir? Bücherverbrennung in Polen: Holt Harry Potter vom Scheiterhaufen!
    Polnische Geistliche übergaben die weltberühmten Bücher des Zauberlehrlings wegen Okkultismus’ den Flammen …

     

  12. perry-rhodan.net – Seit 2007 gibt es Facebook, längst ist die Seite zum größten sozialen Netzwerk der Welt geworden. Milliarden von Menschen sind Mitglied. PERRY RHODAN ist ein Teil von Facebook – die Serie ist mit einer eigenen Seite vertreten, aber auch mit Gruppen. Die größte ist »PERRY RHODAN – Erbe des Universums«, die Jost Alpe vor sieben Jahren gegründet hat.…

  13. kinogucker.wordpress.comTitel: MARVEL STUDIOS – Lexikon der Superhelden Originaltitel: MARVEL STUDIOS Character Encyclopedia Autor: Adam Bray Verlag: Dorling Kindersley, März 2019 Umfang: 176 Seiten, 19 x 24.2 cm, fester Einband ISBN: 978-3-8310-3659-2 Preis: 14.95 Euro …

  14. Unbenanntscience-fiction-times.de – Wer sich nach dem Genuß der STAR WARS-Trilogie von den erstklassigen Trickaufnahmen und der drittklassigen Handlung erholt hat und anschließend geneigt ist, noch ein wenig über diese Filme nachzusinnen, dem wird möglicherweise bewußt werden, daß George Lucas der erotischen Entwicklung des Universums praktisch keinerlei Beachtung geschenkt hat. …


siehe auch (Auszug):


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verstädigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

2 thoughts on “Artikelrevue #6 – Themen der Woche: 14.4. – 20.4.2019”

Kommentar verfassen