Das Erstlingswerk Micheal Endes, die beiden Jim-Knopf-Romane “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” und “Jim Knopf und die Wilde 13”, wurden verglichen mit seinen späteren Büchern “MOMO” und “Die unendliche Geschichte” eher spärlich besprochen …

Fabian M. Friedrich / Meike Ebbinghaus
Jim Knopf
Über Michael Endes “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” und “Jim Knopf und die Wilde 13”
Sekundärliterarische Reihe, Band 52
Fantasia, Band 180
EDFC, Passau (2004), Taschenbuch, 106 Seiten
ISBN 3932621743
Die Arbeit versucht, einen interpretativen Überblick über die Jim-Knopf-Romane zu schaffen, der aber keineswegs den Anspruch der Vollständigkeit erhebt.
Die Jim-Knopf-Romane gehören zu den typischen Werken der Nachkriegsgeschichte, indem sie gegenüber den Schrecken des 2. Weltkrieges ein harmonisches Ideal einer fröhlichen Kindheit entwerfen …
- Website von Jim Knopf
- Rezension von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Rezension von Jim Knopf und die Wilde 13
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 23.94 EUR, größter Preis: 23.94 EUR, Mittelwert: 23.94 EUR
siehe auch (Auszug):
- Linda Müller: Einmal Phantasien und zurück
- Schritt für Schritt – die Schildkröte bei Michael Ende — ~Schreibtrieb~
- Realistisch, phantastisch, wunderbar – Eva-Maria Obermann – ~Schreibtrieb~
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
5 thoughts on “Phantastik #6 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Jim Knopf – Über Micheal Endes …”