
Kurt Laßwitz
Die Geschichte der Atomistik
vom Mittelalter bis Newton, Band 2
Höhepunkt und Verfall der Korpuskulartheorie des siebzehnten Jahrhunderts
Kollektion Laßwitz, Neuausgaben der Schriften von Kurd Laßwitz in der Fassung der Texte letzer Hand, Abteilung II, Sachbücher, Vorträge, Aufsätze, Band 4
Reeken (DvR), Lüneburg (2018), Taschenbuch, 2. Auflage, 612 Seiten
ISBN 9783945807293
Der erste Band dazu ist als Band II.3 im gleichen Verlag erschienen.
Die Korpuskeltheorie (auch Emissionstheorie oder ballistische Lichttheorie) ist eine vor allem Isaac Newton zugeschriebene physikalische Theorie, nach welcher das Licht aus kleinsten Teilchen oder Korpuskeln (Körperchen) besteht. Die Korpuskeltheorie wurde im 19. Jahrhundert durch die Wellentheorie des Lichtes abgelöst, jedoch werden dem Licht seit der Photonentheorie von Albert Einstein (1905) teilweise wieder auch korpuskulare Eigenschaften zugeschrieben. (Quelle: Wikipedia)
Reprografischer Nachdruck des erstmals 1890 in zwei Bänden erschienenen wissenschaftsgeschichtlichen Werkes.
Zweiter Band · Höhepunkt und Verfall der Korpuskulartheorie des siebzehnten Jahrhunderts
Drittes Buch · Der philosophische Ausbau der Korpuskulartheorie
1. Der neue Begriff der Bewegung
2. Galileis Atomistik
3. Descartes
4. Gassendi
5. Digby
6. Hobbes
Viertes Buch · Die naturwissenschaftliche Vollendung der Korpuskulartheorie
1. Joachim Jungius
2. Robert Boyle
3. Otto von Guericke
4. Giovanni Alfonso Borelli
5. Die Vibrationstheorien
6. Huygens
Fünftes Buch · Der Übergang zur dynamischen Theorie der Materie
1. Die Realität der Wechselwirkung in der Umbildung des Cartesianismus
2. Spinoza
3. Leibniz
4. Der Verfall der Korpuskulartheorie
5. Beseelte Körper und ausgedehnte Geister
6. Die Attraktionshypothese
7. Newton
Anhang
I. Verzeichnis der unter abgekürzten Titeln citirten Werke
II. Sachregister
III. Namensregister
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 30.00 EUR, größter Preis: 30.00 EUR, Mittelwert: 30.00 EUR
Die zweite Auflage ist Verlagsneu und kann auch beim Verlag bezogen werden
Siehe auch:
- Begleitende Literatur zur Phantastik #19
- Begleitende Literatur zur Phantastik #13
- Begleitende Literatur zur Phantastik #5
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
4 thoughts on “Begleitende Literatur zur Phantastik #20: Die Geschichte der Atomistik”