Ein digitales Magazin das nach sechs Ausgaben in einem anderen Magazi aufging, Fabeltiere und Dämonen in der Kunst betrachtet und die fantastische Welt der Mischwesen. Aus dem reichhaltigen Sammelsurium der Drachentexte …

Joanna Lenc, Elvir Dolic (Hrsg.)
Sono, Nr. 3
Magazin für Phantastik
Drachen – mystische & magische Geschöpfe
Sono Website, ?(?), digitale Ausgabe, 77 Seiten
SONO verstand sich als ein Crossover-Fanzine, das für die unterschiedlichen Genren aus Phantasie, Horror, ScienceFiction und FanFiction und den dortigen Bereichen Literatur, Rollenspiel und Medien als Knotenpunkt diente. Eine Kreuzung, ein Tor mit Einblicken in die verschiedenen Welten und dem Ziel dem Leser einen kleinen aber intensiven Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Phantasie zu geben.
SONO war ein Gemeinschaftsprojekt der Sites FantasyGuide, X-Zine, Rollenspiel-Netz, RoterDorn, Sonnensturm-Media und avalon-projekt. Nach der sechsten Ausgabe ging das Projekt im Printmagazin Phase X auf.
“Drachen gehören zu den ältesten Fabelwesen, die uns bekannt sind. Es gibt so viele Unterarten, darüber könnte man Bücher schreiben, und einige haben das auch gemacht. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Drachenwelt bieten.
Sie gehören nicht nur in reine Fantasywelten und kommen nicht nur in Büchern vor. Mittlerweile gibt es unzählige Filme, Spiele und Geschichten, aber auch kulturelle Entwicklungen in der Geschichte unserer Welt. …”
Antiquarisch gesichtet: Download auf fantasyguide.de

Heinz Mode
Fabeltiere und Dämonen in der Kunst
Die fantastische Welt der Mischwesen
Kohlhammer, Stuttgart (1973), gebundene Ausgabe, Lizenzausgabe, 280 Seiten
ISBN 3170016709
Phantastische Mischwesen bevölkern die Welt der Kunst seit der Frühzeit: Stiermenschen, Sphinxe, Schimären, Einhörner, Kentauren und Phönixe. In den Texten der illustrierten Monografie wird dieses komplexe Universum in seinem ikonografischen Zusammenhang untersucht. Die ausgewählten Beispiele vermitteln einen lebendigen Eindruck davon, was sich die menschliche Phantasie ausgedacht und in Bildern gestaltet hat. Engel und Teufel, Dämonen und Genien, Riesen und Zwerge, feuerspeiende Drachen und heldentragende Flügelrosse – für Künstler wie Picasso, Goya und Bosch waren sie eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Über 250 Abbildungen illustrieren das Universum der Fabeltiere und Dämonen. Gezeigt werden Skulpturen, Gemälde europäischer und außereuropäischer Meister, Beispiele der Buchmalerei, indische Thangkas, tibetische Gottheiten, indianische Masken, Zeichnungen und Grafiken.
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 11.90 EUR, größter Preis: 233.27 EUR, Mittelwert: 38.00 EUR
die letzte Ausgabe dazu:
Heinz Mode
Fabeltiere und Dämonen in der Kunst
Die fantastische Welt der Mischwesen
Koehler und Amelang, Leipzig (2005), gebundene Ausgabe, 304 Seiten
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 9.00 EUR, größter Preis: 149.92 EUR, Mittelwert: 14.00 EUR

Peter Dickson
Das grosse Buch der Drachen
oder “Die fliegenden Ungetüme”
Stalling, Oldenburg (1981), Bildband, 140 Seiten
ISBN 3797916973
Eine phantastische Geschichte der Drachen, die sich, wie einst Vögel, aus Dinosauriern entwickelten :).
Dieses Buch befasst sich mit geflügelten, feuerspeienden Drachen. Es gibt drei Ansichten dazu:
- Sie sind reine Legende
- Sie sind großteils Legende, haben aber Merkmale wirklich existierender Tiere.
- Sie haben wirklich existiert.
Der Autor verficht die letztere Ansicht …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.00 EUR, größter Preis: 68.00 EUR, Mittelwert: 16.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Drachen #5 – Mythos / Symbol / Geschichte
- Drachen #4 – Mythos / Symbol / Geschichte
- Universitas Phantastica – Reflektion #5 – Antike – SF, Gespenster/Grusel, Sword-and-Sorcery …
4 thoughts on “Drachen #7 – Mythos / Symbol / Geschichte”