Kultautoren und das größte Epos der Fantasy setzt einen hohen Standard für alles, was über Mittelerde geschrieben wird, eine Biographie mit der ein Tor zum Leben und Denken des meisterlichen Schöpfers von Mittelerde geöffnet wird und die Entstehung und Hintergründe einer Mythologie – Die History of Middle-earth …

Karen Haber (Hrsg.)
Tolkiens Zauber
von Hobbits, Zwergen und Magiern
Piper, München (2006), ungekürzte Taschenbuchausgabe, 272 Seiten
ISBN 9783492266109
Was haben Terry Pratchett, Ursula K. LeGuin, George R.R. Martin und Orson Scott Card gemeinsam? SIe alle lieben J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“.
In „Tolkiens Zauber“ erzählen sie von ihren ganz persönlichen Begegnungen mit MIttelerde und seinen Bewohnern. Ob humorvoll wie Pratchett oder actionsreich wie Anderson – jeder der Autoren nähert sich Tolkien auf seine Weise. Ein Buch zum Schmökern und zum Verschlingen, unentbehrlich für alle, die Fantasy mögen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.99 EUR, größter Preis: 42.66 EUR, Mittelwert: 5.73 EUR

Daniel Grota
Eine Biographie von J.R.R. Tolkien
Architekt von Mittelerde
Qalandar, Aalen (1979), Taschenbuch, 238 Seiten
ISBN 9322121012?
Wenig (damals) ist bekannt über den Mann, der Mittelerde schuf. Er war ein Mensch, den der große Erfolg, den er hatte, verlegen machte und der den größten Teil seines Lebens in der sicheren, akademischen Umgebung Oxfords verbrachte.
Währen seiner Kindheit lebete er in Südafrika. In England wurde er von einem katholischen Priester erzogen. Als junger Mann erlebte er den Schrecken des ersten Weltkrieges. Wieviel von Tolkiens persönlichen Erfahrungen seine ungeheuere Vorstellungskraft beflügelten, ist nur eines der Gebiete, die Daniel Grotta hier aufzeigt …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 20.00 EUR, größter Preis: 20.00 EUR, Mittelwert: 20.00 EUR – sehr rar

Thomas Fornet-Ponse u.a.
Hither Shore, Band 3
Die History of Middle-earth – Entstehung und Hintergründe einer Mythologie
Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf (2006), Taschenbuch, 296 Seiten
ISBN 9783981061215
Neben den Seminarvorträgen enthält der Band die Vorstellung des Buchprojekts „Altenglisch für Tolkienfans“ von Rainer Nagel und Alexandra Velten, drei Notes von R. Nagel,, F. Schneidewind und P. Brückner, die Nachwirkungen des letzten Bandes bzw. der Diskussionen welche während des Mainzer Seminars erwachsen sind …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 15.56 EUR, größter Preis: 75.79 EUR, Mittelwert: 23.90 EUR
siehe auch (Auszug):
- Tolkinenesis #8– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Lexika #4 – Wissen pur
- Neuzugänge #25 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
oder auch:
- 200 Jahre «Frankenstein» – Schweizer Rundfunk
- [Rezension] – „Das Wörterbuch des Viktor Vau“ – Zufallsfund — reisswolfblog
- Magazine #1 – das Salz in der Phantastik-Suppe
4 thoughts on “Tolkinenesis #12– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum”