Vom Mythos zum Begründer eiens Genres, ein Jahrbuch mit Tolkiens Weltbild(er) und wichtige Artikel aus Zeitschriften und Internet. Die deutsche Tolkinforschung hinkt zwar noch immer hinter der englischsprachigen her, aber es gibt Licht am Horizont …

Andreas Gloge
J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”
Vom Mythos zum Begründer eines Genres
Sekundärliterarische Reihe, Band 43
Fantasia, Band 153
EDFC e.V., Passau (2002), broschiert, 144 Seiten
ISBN 3932621492
Die Untersuchung der Art und Weise, wie es Tolkien gelingt, seiner fiktiven Sekundärwelt Middle-earth ihre einzigartige Ernsthaftigkeit und Glaubhaftigkeit zu verleihen, zeigt auf, weshalb The Lord of the Rings zu einem der erfolgreichsten und einflußreichsten Bücher des vergangenen Jahrhunderts zu zählen ist.
Doch auch die kritischen Stimmen bezüglich Tolkiens Werk werden näher beleuchtet und in Relation zum zeitgenössischen Umfeld des Autors sowie der klassischen Literaturtradition gesetzt…
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 29.00 EUR, größter Preis: 29.00 EUR, Mittelwert: 29.00 EUR

Thomas Fornet-Ponse (Hrsg.)
Hiter Shore, Band 2
Tolkiens Weltbild(er)
Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf (2005), Taschenbuch, 300 Seiten
ISBN 3981061209
Neun Forscher präsentieren Vorträge, die Tolkiens Weltbild(er) beleuchten und im vorliegenden Band wiedergeben.
Ein Blick in den Rezensionsteil des vorliegenden Bandes zeigt auch, dass 2005 zahlreiche Monographien und Sammelbände zu Tolkiens Werk erschienen sind …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 12.07 EUR, größter Preis: 68.61 EUR, Mittelwert: 23.90 EUR

Friedhelm Schneidewind
Spiegel, Muschelklang und Elbenstern
Reihe Rein-Neckar-Brücke, Band 8
Villa Fledermaus, Saarbrücken (2009), Taschenbuch, 100 Seiten
ISBN 9783932683558?
Die wichtigsten kurzen Artikel in ZEitschriften und Internet aus den Jahren 2006 bis 2008 von Friedhelm Schneidewind.
Üner Mythologie, Magie und Phantastik, Tolkien und Harry Potter, Deryni und Drachen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.99 EUR, größter Preis: 10.84 EUR, Mittelwert: 8.90 EUR
siehe auch (Auszug):
- Tolkinenesis #8– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Tolkinenesis #7 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Tolkinenesis #6 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
oder auch:
- Hades und Gre’thor: Jenseitsvorstellungen bei Griechen und Klingonen — Antikenrezeption in der Science Fiction
- Phantastik #2 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig
- Außenseiter in der Literatur: warum wir sie so lieben — ~Schreibtrieb~