Lexika #3 – Wissen pur

Eine Fortsetzung  mit Stephen Kings “Dunklem Turm” bis Band VII, ein Fantasy-Lexikon von Marcel Feige und ein selbiges über Science Fiction seit 1900. Lexikon, Lexikon, Lexikon – Wer es wissen will, kann es nachlesen – keine Ausrede mehr …


Robin Furth - Das Tor zu Stephen Kings Dunklem Turm V-VII
Robin Furth – Das Tor zu Stephen Kings Dunklem Turm V-VII

Robin Furth
Das Tor zu Stephen Kings Dunklem Turm V-VII
Welten, Schauplätze und Figuren des grossen Zyklus
Heyner, München (2008), Taschenbuch, 656 Seiten
ISBN 9783453400160

Teil 2 der grossen Konkordanz zu Stephen Kings monumentaler Fantasy-Saga “Der dunkle Turm” berücksichtigt die nächsten drei Bände des Zyklus: Wolfsmond, Susannah und Der Turm. Das Referenzwerk für Neueinsteiger und treue Fans erläutert umfassend Figuren, Schauplätze, und Hintergründe.

Im Anhang I Mittwelt-Dialekte, in Anhang II eine kurze Geschichte von Mittwelt, in Anhang III Reime, Lieder, Gebete und Weissagungern aus Mittwelt, in Anhang IV Der Turm, Die Suche und Die Augen, in Anhang V Personen aus Politik und Kultur (aus unserer Welt) die in den drei Bänden erwähnt werden und in Anhang VI Karten von Mittwelt, Endwelt und unserer Welt …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.42 EUR, größter Preis: 90.06 EUR, Mittelwert: 13.00 EUR


Marcel Feige - Das Fantasy Lexikon
Marcel Feige – Das Fantasy Lexikon

Marcel Feige
Fantasy-Lexikon
Xena, Conan, Artus & der kleine Hobbit – Mythen, Legenden und Sagen der Fantasy
Lexikon, Berlin (1999), Taschenbuch, 384 Seiten
ISBN 9783896022677

Sagen wir es offen, das Lexikon besitzt Informationslücken aber das ist vermutlich Ansichtssache.

Komplette Biographien der “handelnden” Personen wird man nicht finden und die Stichworte sind in kurzer Form aber auf den Punkt gebracht.

Dafür werden aber z.B. bei den vorgestellten Romanen und Zyklen alle Bände aufgeführt und der Vollständigkeit wegen mit Originaltitel, -erscheinungsjahr, deutschem Verlag und dessen Erscheinungsahr.…

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.78 EUR, größter Preis: 43.57 EUR, Mittelwert: 5.20 EUR


Christoph F. Lorent - Lexikon der Science Fiction-Literatur seit 1900
Christoph F. Lorent – Lexikon der Science Fiction-Literatur seit 1900

Christoph F. Lorenz (Hrsg.)
Lexikon der Science Fiction-Literatur seit 1900
Mit einem Blick auf Osteuropa
Peter Lang Edition, Frankfurt/Main (2017), gebundene Ausgabe, 636 Seiten
ISBN 9783631672365
erhältlich auch in E-PDF, EPUB und MOBI

Das Lexikon enthält Informationen über Biographie, Werkanalyse und bibliographische Angaben wichtiger Autoren der deutschsprachigen «Fantasy» und Science Fiction im 20. und 21. Jahrhundert. Überblicksartikel befassen sich darüber hinaus mit Fragen des Genres, deutscher Literatur vor und nach 1945, skandinavischen Werken seit 1900, osteuropäischen Werken und angloamerikanischer Fiktion.

Es musste einiges an Kritik einstecken: “Da somit ein verlässliches, ausführliches Lexikon zu den bedeutendsten deutschen SF-Autoren immer noch fehlt, freue ich mich auf eine dringend notwendige 2. gründlich überarbeitete Auflage (gerne auch mit Autorenfotos), die dann sicherlich das Potential zu einem ganz hervorragendes Referenzwerk haben kann, und schlage solange besser in dem 2-bändigen „Lexikon der deutschen Science Fiction und Fantasy“ von Sapra 2005 und 2006 nach…”.

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 58.34 EUR, größter Preis: 104.92 EUR, Mittelwert: 69.95 EUR – regulär 69,95 EUR, ein bisschen happig – angesichts der Kritik von Detlev Münch auf Amazon.


siehe auch (Auszug):


Uiversita Phantastica;


oder auch:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

3 thoughts on “Lexika #3 – Wissen pur”

Kommentar verfassen