Ein Reclam-Buch zur Literatur, Grundbegriffe zur Poetik und Aufsätze zur Erzählforschung bieten dieses Mal Stoff zum studieren. Die Bücher sind Quellen zu den verschiedensten sekundärliterarischen Werken und ergänzen diese …

Johann Jakob Bodmer/Johann Jakob Breitinger
Schriften zur Literatur
Reclam, Stuttgart 2014. bibliographisch ergänzte Ausgabe, broschiert, 380 Seiten
Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19224
ISBN 9783150192245
Die beiden Züricher Gelehrten entwickelten um 1740 zusammen und im Streit mit dem Leipziger Johann Christoph Gottsched die Grundlagern einer deutschen Literaturkritik und Literaturwissenschaft. Die wichtigsten Schriften sind in diesem Band versammelt.
Im Besonderen hier: “Von dem Wunderbaren und dem Wahrscheinlichen”
Quelle für: Lexikon der Science Fiction-Literatur seit 1900, Edition Perter Lang bei Lang, 2016
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.90 EUR, größter Preis: 11.80 EUR, Mittelwert: 11.80 EUR

Emil Staiger
Grundbegriffe der Poetik
Deutscher Taschenbuch Verlag, Lizenzausgabe Atlantis Verlag, München (1971), Taschenbuch, 194 Seiten
Wissenschaftliche Reihe NR. 4090
ISBN 3423040904
Staiger zeigt in diesem Buch an konkreten Beispielen, dass die alte Einteilung der Dichtung in Lyrik, Drama und Epik und der von diesen Gattungsbegriffen abgeleitete literaturwissenschaftliche Formalismus mit den tatsächlichen Verhältnissen in der Literatur nur wenig zu tun haben.
Quelle für: Fantasy – Theorie und Geschichte, Selbstverlag, 1982
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.95 EUR, größter Preis: 41.02 EUR, Mittelwert: 5.00 EUR

Wolfgang Haubichs (Hrsg.)
Erzählforschung 2
Theorien, Modelle und Methoden der Narrativik
Mit einem Nachtrag zur Auswahlbibliographie in Erzählforschung 1
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft 6
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (1977), Taschenbuch, 304 Seiten
ISBN 3525210078
Der Band führt den begonnenen Überblick über die gegenwärtige (1977-Anm.d.V.) Narrativik fort. Es stehen hier wichtige Einzelprobleme des Erzählens und ihre methodische Analyse im Vordergrund.
Ein Thema sind die Grundlagen einer universalen “Grammatik” des Erzählens, in anderen Beiträgen werden erzählerische Mittel und deren Lösungen untersucht, in einer dritten Gruppe geht es um das Verhältnis von Text und Wirklichkeit …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 4.00 EUR, größter Preis: 196.90 EUR, Mittelwert: 7.82 EUR
siehe auch (Auszug):
- Begleitende Literatur zur Phantastik #7
- Begleitende Literatur zur Phantastik #8
- Begleitende Literatur zur Phantastik #9
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
5 thoughts on “Begleitende Literatur zur Phantastik #9”