Heute habe ich etwas tiefer in die Tolkien-Kiste gegriffen und einige kleinere Veröffentlichungen hervorgekramt. Zunächst eine Arbeit des Arbeitskreises für Vergleichende Mythologie e.V. aus Leipzig. Dann wird von Barbara Einhaus die kreative Imagination bemüht und schlußendlich wird die Welt des Peter Jackson beleuchtet. Es gibt viel zu sehen und lesen …

Elmar Schenkel
Tolkiens Zauberbaum
Sprache, Religion und Mythos, J.R.T. Tolkien und die Inklings
Schriftenreihe, Band 4
Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e.V., Leipzig (2003), broschierte Ausgabe, 66 Seiten
ISBN 3932558030
Tolkiens Zauberbaum ist die schriftliche Fassung eines Vortrages, der am 14. November 2002 im Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie gehalten wurde. Die anderen Beiträge erschienen zuerst in der FAZ sowie in der Stuttgarter Literaturzeitschrift Flugasche, das sind:
- Post für die Hobbits – Tom Shippeys J.R.R. Tolkien – Autor des Jahrhunderts
- Tolkiens Ratgeber – ein Porträt von Owen Barfield
- Missionare auf dem Mars – Zum hundertsten Geburtstag von Clive Staples Lewis und Owen Barfield
- Theologie, Okkultismus und Phantastik – Charles Williams
…
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 5.00 EUR, größter Preis: 5.00 EUR, Mittelwert: 5.00 EUR

Barbara Einhaus
„The Lord of the Rings“: Logik der kreativen Imagination
Dissertation
Tuduv, München (1986), broschierte Ausgabe, 242 Seiten
ISBN 3880732175
Die Arbeit versucht die Gesetzmäßigkeiten und äußerst komplexen und vielschichtigen Sinnzusammenhänge, gemäß derer Tolkien seine literarische Schöpfung gestaltet hat, zu ergründen.
Der erste Hauptteil stellt den Heterokosmos in seinen inhaltlichen Aspekten dar. Der zweite Hauptteil untersucht die auf die Inhaltsaspekte bezogenen formalen Eigentümlichkeiten und richtet sich gegen viel beachtete Abwertungen von Tolkiens Erzählkunst und Sprachstil.
Große Bibliographie angeschlossen…
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 19.33 EUR, größter Preis: 19.33 EUR, Mittelwert: 19.33 EUR

Ursula Vossen (Hrsg.)
Von Neuseeland nach Mittelerde
Die Welt des Peter Jackson
Schüren, Marburg (2004), broschierte Ausgabe, 160 Seiten
ISBN 3894723491
Filmübergreifende Artikel und ausführliche Analysen der Filme werden ergänzt durch ein Interview mit Peter Jackson. Eine ausführliche Filmographie erleichtert den Zugang zu Jacksons Werk
Mit Beiträgen von:
- Harald Harzheim
- Sabine Horst
- Horst Peter Koll
- Alexander Soyez
- Ursula Nossen
- Rudolfs Wörschach
…
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.79 EUR, größter Preis: 25.27 EUR, Mittelwert: 6.50 EUR
siehe auch (Auszug):
- Tolkinenesis #1 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Tolkinenesis #2 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Martin J Meyer: Tolkien als religiöser Sub-Creator
4 thoughts on “Tolkinenesis #3 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum”