eWas wäre die Phantastik und speziell die Fantasy ohne das böse Getier das da rumkreucht und fleucht – uns an Blut, Fleisch oder sonstiges will? Auch für Vampir, Werwolf und Unwesen aller Art hat die Sekundärliteratur ihre dunklen Ecken bereitgestellt. Schön leise, damit wir nicht mehr wecken als uns lieb ist – pst, pst, aaargghhh …
Naja, so schlimm ist’s auch wieder nicht. aber einiges zum Thema Vampirismus liegt da schon auf meinem Scheibtisch. Markus Heitz verrät uns alles über Blutsauger, dass Vampire unter uns sind ist ein altes Thema und hochwissenschaftliches zum Thema darf natürlich auch nicht fehlen. Laßt es euch schmecken …

Markus Heitz
Vampire! Vampire!
Alles über Blutsauger
Piper, München/Berlin/Zürich (2015), ungekürzte Taschenbuchausgabe, 222 Seiten
ISBN 9783492280501
Die Vampire sind unter uns. Doch woher stammen sie eigentlich, wann wurden sie zum ersten Mal urkundlich erwähnt, was sind ihre Stärken, Schwächen, Geheimnisse – und wie kann man sie besiegen?
Markus Heitz weiß das alles und läßt uns daran teilhaben…
Tatsache ist, das wenige Menschen über den Hintergrund der Vampire – den tief verwurzelten Glauben, der die Menschen vor allem auf dem Balkan beherrschte – Bescheid wissen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.28 EUR, größter Preis: 18.02 EUR, Mittelwert: 9.99 EUR

Mark Benecke (Hrsg.)
Vampire unter uns!
Edition Roter Drache, Remde-Teichel (2016), gebundene Ausgabe, 216 Seiten
ISBN 9783946425083
Neben einem Bericht von der letzten Enterdigung eines Vampirs im Jahre 2003 finden sich in diesem Buch Reiseberichte zu den Wirkstätten von Vlad Tepes, ein Interview mit dem Vorsitzenden der Transylvanian Society of Draculka, die erste europäische Vampirismus-Subkultur-Studie sowie viele weitere Berichte. Erstmalig kommen auch Real-Life-Vampire zu Wort ;).
Das Best of der Vorgänger-Serie „Vampire unter uns!“ Band 1-3 in einem Buch mit neuen Texten erweitert …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 13.76 EUR, größter Preis: 23.99 EUR, Mittelwert: 16.00 EUR

Aribert Schroeder
Vampirismus
Seine Entwicklung vom Thema zum Motiv
Studien zur Anglistik
Akademische Verlagsgesellschaft, Frankfurt/Main (1973), broschierte Ausgabe, 250 Seiten
ISBN 3799702199
Mit der vorliegenden Arbeit sei ein Beitrag zur Untersuchung der Frage geliefert, wo und zu welchem Zeitpunkt die mündliche Tradition des Vampir-Aberglaubens in eine schriftliche überging, welche Literatur den Vampirismus in Westeuropa bekanntmachte und auf welchem Wege man in England von diesem Aberglauben und seiner Bezeichnung Kenntnis erhielt.
Darüberhinaus wie wurde der Vampiraberglaube verwertet, in welchen Werken wurde wer tradiert und welche Entwicklungsphasen durchlief er dabei? …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 16.59 EUR, größter Preis: 16.71 EUR, Mittelwert: 16.71 EUR
siehe auch (Auszug):
- Ronald Hochhausen: Der aufgehobene Tod im französischen Populärroman des neunzehnten Jahrhunderts
- Gero von Wilpert: Die deutsche Gespenstergeschichte
- Abenteuer & Phantastik: Nautilus 136 online
4 thoughts on “Vampir, Werwolf und sonstige Unwesen #1 – Das Böse in Gestalt”