Ein Kollege wunderte sich kürzlich, dass ich „nicht nur Sachbücher“, sondern auch mal einen Science-Fiction-Roman lese. Ich möchte heute zeigen, dass SF-Literatur als komplementär zu Sozialwissenschaften betrachtet werden kann.
über Science-Fiction-Literatur und Sozialwissenschaften — Skeptische Ökonomie
sehe auch:
- Peter Wilfert: Einleitende Gedanken zur Fantasy – Teil 1
- Simone Stölzel: Nachtmeerfahrten: Die dunkle Seite der Romantik
- Der unbekannte Dominik und Mittelerde
3 thoughts on “Science-Fiction-Literatur und Sozialwissenschaften — Skeptische Ökonomie”
Comments are closed.